1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Fragen zum Zusammenbau meiner Vespa PX

  • Heldensache
  • October 3, 2007 at 23:16
  • Heldensache
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 3, 2007 at 23:16
    • #1

    N'abend,
    2 Sachen bei denen ich Hilfe brauche:

    1: Habe heute versucht das Lenkerunterteil zu montieren. Komischerweise sitzt das Teil nicht direkt auf dem Rahmen. Wie ihr am Bild sehen könnt, habe ich einen kleinen Spalt.
    Ist das nun normal, oder habe ich beim Montieren des Lenkrohres einen Fehler gemacht? (siehe Bid)


    2: Kann mir jemand sagen, wie ich die Schaltraste (siehe Bild) einzustellen habe damit ich im Leerlauf bin. Und welchen Zug ich links oder rechts an der Schaltraste zu befestigen habe und oben am Schalthebel?
    Ich hoffe, man versteht mich. ?(

    Eine Antwort wäre super.

    Gruß

    Bilder

    • 002.jpg
      • 92.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 438
    • 003.jpg
      • 150.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 459
    • 004.jpg
      • 161.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 488
    • 005.jpg
      • 131.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 467
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 4, 2007 at 08:12
    • #2

    Moin

    Lenkopfspalt der Abdeckung geht so klar ,muß kontaktlos drehbar sein

    Der Schaltzug der an der Wippe (oben am Lenker) in Fahrtrichtung rauskommt verläuft in der Raste unten HINTEN = nah am Motorblock
    Der Schaltzug der in Richtung Sitzbank rauskommt dementsprechend an der Raste unten VORNE

    Raste in Leerlaufstellung bringen,beide Züge straff ziehen ,den Rest bei der Probefahrt via Kontermuttern feinjustiere

    vespaonline.de/wsc/attachment/7663/

    Bilder

    • 004.jpg
      • 162.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 426

    Weapons of Mass Destruction

  • woolf
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    noch keine
    • October 4, 2007 at 09:30
    • #3

    @ fettkime

    bei mir ist es genau andersrum. da wo bei dir der 4 te ist,. ist bei mir der 1ste - n - 2 - 3 - 4. hmm hab ichs falsch

  • Heldensache
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 4, 2007 at 10:24
    • #4

    Moin Fettkime,
    danke für deine Antwort.
    Habe noch mal 2 Bilder angehängt und versucht deine Antwort zur Raste und Wippe nachzuvollziehen bzgl. der Verlegung der Züge.
    Bitte korrigier mich wenn ich falsch liege.

    Bilder

    • Wippe.jpg
      • 61.4 kB
      • 1,024 × 768
      • 439
    • S-Raste.jpg
      • 164.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 651
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 4, 2007 at 10:25
    • #5

    THX Woolf :whistling:
    Du hast vollkommen recht auf dem Foto war es genau umgekehrt dargestellt.
    Wurde umgehend richtig gestellt jetzt stimmts.

    Weapons of Mass Destruction

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • October 4, 2007 at 10:30
    • #6
    Zitat von woolf

    @ fettkime

    bei mir ist es genau andersrum. da wo bei dir der 4 te ist,. ist bei mir der 1ste - n - 2 - 3 - 4. hmm hab ichs falsch

    öhm, ich weiß ja auch nicht, aber bei mir ist fettkimmes 3. gang der leerlauf und der 4. der 1. gang. :thumbup:
    passt aber auch beim fahren so, da ich mir kaum vorstellen kann mit ner pxschwachzig und 95kg lebendgewicht im 4. gang berg hoch
    anfahren zu können :pump: oder hab ich nur nen hammer motor mit 45 ponys 8|
    bin verwirrt weil: gottgleicher fettkimme hat normal immer recht :love:


    edith meint: scheisse, zu langsam und somit unnötig :rolleyes:

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 4, 2007 at 11:14
    • #7

    @Heldensachen :ich habe in deinem Beitrag etwas rumfrisiert so müßte es jetzt passen.
    Das mit der Raste haben wir ja jetzt geklärt ....und ich halt mich an meine eigene Signatur.


    Deshalb mal kollektiv laut gedacht,wenn du den Griff zum ersten Gang nach vorne drehst,
    zieht der Zug LINKS (an der Wippe oben/vorne) die Raste in die Mulde außen also erster Gang.Korrekt Jungs 8|
    Ergo müßte der Zug RECHTS beim nach hinten drehn des Griffs die Gänge hochschalten

    Weapons of Mass Destruction

  • woolf
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    noch keine
    • October 4, 2007 at 15:59
    • #8

    wow jetzt bin ich erleichtert. dachte schon hätte was falsch gemacht

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™