1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Benzinnebel vor Vergaser bei Vollgas

  • dougles723
  • October 4, 2007 at 23:00
  • dougles723
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bogen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 BJ. 96
    • October 4, 2007 at 23:00
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    Ich habe bei meiner PK 50 XL2 neulich festgestellt, das unter Vollgas beim Luftfilter ein Mischungsnebel austritt.
    Kann mir jemand sagen, woher das kommt?

    Ich habe mir einen 75ccm Zylinder eingebaut weil der Originale kaputt was. Auserdem wollte ich fragen, ob es was bringt,
    wenn man einen offen Luftfilter einbaut. Als ich nämlich den luftfilter abgebaut habe, um nach der Ursache den Benzinaustritts zu suchten,
    drehte der Motor viel höher als sonst.
    Darum meine 2. Fragen: Bring ein Luftfilter mit mehr Luftdurchsach mehr leistung oder Spritigkeit??

    Danke für die Beantwortung schon einmal.

    MfG Dougles

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 4, 2007 at 23:15
    • #2

    ein wenig sprayback darf schon sein, wenns allersdings wirklich viel ist kanns sein dass deine drehschieberdichtfläche hinüber ist und der kolben beim runterfahren zurückbläst...
    das gemisch im luftfilter verklebt dir natürlich die poren/gitter, wodurch weniger luft reinkommt.
    und wenn du den luffi abnimmst kriegt er zuviel luft, wodurch dein gemisch abmagert und er dadurch höher dreht. allerdings steigt dadurch auch wsentlich die temperatur der explosion, also ist dies auch nicht das wahre... es muss alles aufeinander abgestimmt sein!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dougles723
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bogen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 BJ. 96
    • October 5, 2007 at 09:58
    • #3

    Danke für die hilfe.

    Aber was kann man machen, wenn die Drehschieberdichtfläche nicht mehr dicht ist. Mir ist, bevor ich den 75er eingebaut habe, ein Stück der Vergaserfeder abgebrocken und in den Brennraum mitgeflogen.
    Dadurch habe ich auch einen ganz neuen Zylinder gebraucht. Das könnte auch ein Auslöser für die Undichtigkeit sein.
    Naja aber soviel ist es auch nicht, mit den Sprayback.

    Danke nochmal

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 5, 2007 at 11:48
    • #4

    mach einfach mal den vergaser ab und kuck in das loch in motor. wenn der drehschieber riefen hat, haste die ursache.
    naja, abdichten... wurde schon drüber diskuiert, kaltmetall evtl... aber am besten neue kuwe!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™