1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX 80 E Arcobaleno Elestart

  • Racing-Matze
  • October 10, 2007 at 20:08
  • Racing-Matze
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX80
    • October 10, 2007 at 20:08
    • #1

    Hallo ich bin ziemlich neu in der Szene. Kann mir jemand sagen. ob es genau für diesen Typ Vespa ein Schaltplan gibt? Finde immer nur einen Plan für ne PX80 alt wo kein Elestart eingezeichnet ist. das kann ja nich der Richtige sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 11, 2007 at 08:17
    • #2

    Arcobaleno ist das gleiche wie Lusso. In Italien hießen die Modelle Arcobaleno und hatten dementsprechend am Typenschild auf der Backe einen kleinen Regenbogen, in Deutschland hießen sie Lusso, was sich ebenfalls auf dem Schriftzug an der Backe wiederfindet.

    Klick zum vergrößern:

    [Blockierte Grafik: http://www.vespa-archiv.de/schaltplan/images/px80_e_lusso_px200_e_lusso_elektrischer_anlasser.gif]

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Racing-Matze
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX80
    • October 11, 2007 at 18:31
    • #3

    Vielen vielen Dank für die super nützlichen Infos

  • Racing-Matze
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX80
    • October 13, 2007 at 16:35
    • #4

    Meine Probleme gehen immer weiter:

    Kein Zünfunken, kein Licht kein garnix!

    Kann mir jemand den Stromverlauf nennen um einen Zündfunken zu haben! Meine PX ist mit Kickstarter ausgerüstet und das Starterritzel würde ins leere laufen, falls er angesteuert werden würde.

    eine weitere Frage wäre: wenn die batterie angeklemmt ist müsste ich doch trotz motor aus Licht anmachen können, oder?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 13, 2007 at 19:01
    • #5

    Licht geht trotz Batterie nicht bei ausgeschaltetem Motor bei Lussomodellen.

    Dir fehlt vermutlich der Zahnkranz am Polrad, in den das Starterritzel eingreifen würde. Gibts nicht einzeln, du bräuchtest also ein anderes Polrad, falls du den Elektrostarter nutzen möchtest.

    Zieh mal das grüne Kabel hinten an der Zündspule am Motor ab, sitzt vermutlich unter einer Gummitülle. Dann sollte wieder ein Zündfunke da sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Racing-Matze
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX80
    • October 14, 2007 at 17:01
    • #6

    Also ich will nochmal langsam anfangen und hoffentlich einfache Fragen stellen. Kann man mit dem Multimeter oder anderen Messgeräten die Funktion der Zündgrundplatte bzw der Zündspule messen? Wenn ja wie und welche Werte?

    Vielen Dank...

    ASO es handelt sich um eine Zündgrundülatte für ne PX alt mit Batterie

    Einmal editiert, zuletzt von Racing-Matze (October 16, 2007 at 06:59)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche