1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 zieht nicht...

  • Zuzeler
  • May 5, 2006 at 21:24
  • Zuzeler
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Reinbek west
    Vespa Typ
    PK 50 s erstmal...
    • May 5, 2006 at 21:24
    • #1

    Hallo hoffe ich find hier Hilfe und ihr könnt mir Tips geben.
    Problem ist das meine PK 50 s nicht richtig zieht, bis 40kmh kommt sie schon aber mehr auch nicht ab und zu da merkt man das sie noch mehr power hat und sie geht für ein paar meter auf 5 kmh mehr die sie dann auch beibehält aber über 50 kommt die aber nicht !
    Habe einen 75ccm satz drauf, 16er Gaser mit ner 72er Düse und die Pollini Banane drunter, der Händler in der Werkstatt den ich heut fragte hat mir gesagt "Wellendichtringe und Motordichtungen müssen neu der zieht nebenluft" Was meint ihr ? Ich habe keine große 2-Takter Ahnung aber auch keine linken Hände, wenn ich jetzt da anfange rumzuschrauben ist doch ne menge Arbeit und kann das Problem darann denn überhaupt liegen ??
    ?( :(

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 5, 2006 at 22:12
    • #2

    hast du mal ausprobiert wenn du fährst den choke ein wenig zu ziehen, wenn sie dann schneller wird brauchst du eine größere HD (ich fahre eine 74 HD 75 ccm orginal auspuff und komme auf knappe 65 km/h)

    dann fahr mal eine runde ohne luftfilter wird sie dann schneller musst du den luftfilter reinigen .

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Zuzeler
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Reinbek west
    Vespa Typ
    PK 50 s erstmal...
    • May 6, 2006 at 11:59
    • #3

    Wenn ich den Choke zieh wird sie langsamer und geht aus, und der Luftfilter ist sauber da passiert Geschwindigkeitstechnisch nix wenn ich den ab mache und fahre.

  • Tilli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL(1)
    • May 6, 2006 at 12:33
    • #4

    Hallo zusammen,

    Ich fahre eine PK 50 XL 1. Meinen Biene hat genau das selbe Problem.
    Verbaut habe ich einen 75ccm³ satz mit nem Dell'Orto 19mm Vergaser und einer 84HD.Dazu noch nen Polini lefthand Sporti!

    Läuft allerdings auch nicht schneller als 55km/h. Und bei dem Tipp mit dem Chock geht sie fast aus und wird langsamer.

    Also ich hatte vorher nur 40km/h drauf, bis ich die Kabel an so einer Plastikbox über dem Lüfterrad umgesteckt hatte. Das kannst du ja mal ausprobieren!

    Würde auch gern wissen warum die nicht mehr rennt!

    Gruß Tillii

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 6, 2006 at 12:39
    • #5

    @ tilli

    bei dir ist einfach eine zu grße düse drinn für 75ccm wird der bereich von 70-74 entfohlen für die HD

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 6, 2006 at 17:24
    • #6

    ja wenn ich mal richtig gehört haben gehn die Smallframes ja gar nciht mehr wie ´so ungefähr 65km/h ohne andere Übersetzung oder???hab ich da falsch gehört

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • Zuzeler
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Reinbek west
    Vespa Typ
    PK 50 s erstmal...
    • May 6, 2006 at 19:37
    • #7

    @Vespaheiz

    Ja hast recht ohne andere übersetzung.

    Tilli

    Wie meinst denn umgesteckt ?? Kann mir da nix vorstellen die lief doch so schonmal ihre 60 65 sachen und nun aufeinmal nach der Vespa-Winterpause (mit leerem Tank und leerem Gaser) will sie nich mehr so wie ich es gerne hätt.

  • Tilli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL(1)
    • May 7, 2006 at 11:09
    • #8

    Also in der rechten klappe befindet sich ja der zugang zur zündkerze zum zyl usw. Bei mir ist da in der seiten verkleidung noch ne box. wenn du die abdeckung aus gummi vorsichtig abziehst dan kann man 3 kabel sehen die dort drin stecken. Bei mir war mal eins rausgerutsch und sprang nicht mehr an darum steckte ich es wieder drauf aber war falsch sie fing an zu stottern beim fahren. musst du die richtige kombination finden dann ist so eine art drezahlbegrenzer raus!!!

    Ich weiss halt nur nicht ob das ding nur bei mir vorhanden ist oder bei anderen pk50 versionen auch. Klingt zwar komisch ist aba so! :P

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 7, 2006 at 11:25
    • #9

    das was du meinst ist die elektronikzentrale das hatt jede vespa sonst könnte mann nicht starten und eine drehzahlbegrenzer hatte die PK nocht nicht die ist nur übern einlass gedrosselt

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Zuzeler
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Reinbek west
    Vespa Typ
    PK 50 s erstmal...
    • May 7, 2006 at 12:42
    • #10

    :(
    Wie auch immer ich werde ihr heute nochmal ne Chance geben zu laufen und zu knattern, Stecker in der Elektrozentrale checken, mit und ohne Luftfilter... bis hin zum düsentausch von 70 bis 76 werde ich ausproben und wenn das alles nix bringt dann is sie wohl verflucht oderso ;( ;( ;(
    Dann muss ich wohl oder übel den Modor ausbaun und mal schaun aufm Küchentisch (meine Frau wird sich freun 8o) generalüberholen mit allem schikkiemickie !
    ?( Zwar keinen plan wie dat gait und worauf ich da alles achten muss, aber ich hab ja ne registrierung bei da wird ihnen geholfen.
    :(hoffeichmal :(

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™