1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorumbau Vespa

  • vespa50vespa
  • October 17, 2007 at 20:52
  • vespa50vespa
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50
    • October 17, 2007 at 20:52
    • #1

    Hallo, könnte eine alte Vespa Automaik günstig bekommen.

    Leider ist wohl der Motor fest, ein 50er.

    Jetzt meine Frage: Kann ich dort problemlos einen 80er Motor einbauen, kann ich das GEtriebe übernehmen. Bitte helft mir!!!

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • October 17, 2007 at 21:07
    • #2

    ja kannst du habe ich auch gibt einen tollen pinasco zylinder beim scootercenter vorrausgesetzt es hängt nicht irgendwo hinter oder bei der kurbelwelle wie günstig soll die pk den sein ???
    lg andy

  • vespa50vespa
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50
    • October 18, 2007 at 07:40
    • #3

    Kann die Vespa fürn Kasten Bier bekommen...

    Ist es problemlos möglich z.B diesen Motor einzubauen?


    Wie ist das dann mit dem Getriebe, hängt das schon mit dran? Oder muss und kan nich meins übernehmen?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 18, 2007 at 07:56
    • #4

    Das passt überhaupt nicht. In einen PK Automatik Rahmen kannst du auch nur einen PK Automatik Motor einbauen. Der angebotene Motor gehört zu einem Schaltmodell, was zudem einen völlig anderen Rahmen hat. Das Getriebe ist bei allen Vespamotoren im Motorblock integriert und muss nicht separat eingebaut werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespa50vespa
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50
    • October 18, 2007 at 09:48
    • #5

    alles klar, also muss ich mich nach nem PK 80 Motor umschauen???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 18, 2007 at 10:03
    • #6

    Du musst dich -wie bereits geschrieben- vor allem nach einem PK Automatikmotor umsehen. Ein PK 80 Schaltmotor passt nämlich genausowenig in deinen Rahmen wie der oben verlinkte PX 80 Motor. Auch sonst kein anderer Schaltmotor, NUR AUTOMATIK passt.

    Es gab ab Werk PK Automatikmotoren mit 50, 80 und 125 ccm Hubraum.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespa50vespa
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50
    • October 18, 2007 at 10:57
    • #7

    KAnn es sein, dass die 80er Motoren recht selten sind? HAbe bei E_bay keinen gefunden.

    Oder hat vielleicht sogar jemand von euch so einen ?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 18, 2007 at 11:21
    • #8

    Die Idee, für eine PK Automatik mal auf die Schnelle und preisgünstig Ersatzteile zu bekommen, kannst du vergessen. So gesehen sind die Dinger eine Katastrophe. Wenn du das Teil aber unbedingt behalten möchtest, wäre vielleicht auch ein 50er Automatikmotor ratsam, den du mit dem einzig erhältlichen Tuningzylinder (75 ccm Pinasco) versehen könntest. Die 50er Motoren werden häufiger angeboten als 80er.

    An deiner Stelle würde ich das Teil aber verkaufen, deine Investition von einer Kiste Bier wirst du auf jeden Fall bei egay wieder mehrfach hereinholen können. Dann solltest du dir ein Schaltmodell besorgen. Die Verfügbarkeit von Ersatz- und Tuningteilen ist wesentlich besser, es gibt vernünftige Anleitungen zu allen Themen und es besteht die Möglichkeit, das Teil mit ordentlich Druck am Hinterrad zu versehen, was bei einer PK Automatik eher nicht so ganz der Fall ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™