1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage: Simmering Antrieb / Getriebe defekt ?

  • Wildbilly
  • October 23, 2007 at 00:16
  • Wildbilly
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hameln
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • October 23, 2007 at 00:16
    • #1

    Ein herzliches hallo an alle Vespafreunde,

    ich bin durch Zufall an eine Vespa 50n gekommen. Die wird jetzt wieder hergerichtet ....

    Da das neue Materie für mich ist, habe ich auch gleich ein paar Fragen.


    Der Motor liegt ausgebaut auf der Werkbank. Das Hinterrad ist abgebaut. Als ich den Motor auf die Getriebeseite / Welle gedreht habe lief sofort das Öl (reichlich) aus der Antriebsdichtung / Simmering. Das ist doch sicherlich nicht normal oder ? Die ganze Zeit als der Motor gerade stand lief nix aus.


    Hat das tolle Gerät kein Zündschloß ?


    Ist das 6v oder 12v Technik ?


    Sind Blinker Pflicht ?


    Kann / muss man die Felgen zum Reifenwechsel teilen ?


    Sorry für die vielen Fragen aber wie gesagt, das Ding ist Neuland für mich. ?(


    Gruß an alle,

    Wildbilly

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 23, 2007 at 00:30
    • #2

    hallo wildbilly!

    also:

    zu 1.: wenn du ihn auf die antriebswelle gelegt hast läuft das öl bei ausgebautem hinterrad raus, da der simmerring ja erst mit der felge abschließt.

    zu 2.: 50n sollte 6V sein

    zu 3.: bis 125ccm nicht, außer sie waren ab werk verbaut. kräht aber bei ner fuffi auch kein hahn danach wenn sie nichtmehr dran sind.

    zu 4.: man KANN die felgen zum reifenwechsel teilen, ist ein großer pluspunkt für die italienischen flugzeugkonstrukteure!


    viel spaß beim basteln und bei fragen immer schön fragen

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 23, 2007 at 06:36
    • #3

    Hier kommt mein Senf:


    Pola meinte die Trommel, nicht die Felge. Auf dieser befindet sich die Dichtfläche für den Simmerring.


    Die Reifen lassen sich oft ungern von den Felgen ziehen. Erst recht wenn es sich um neuere Reifen handelt die für die schlauchlosen Felgen der Plastikautomaten handelt. Das liegt auch daran, dass die Felgen innen ziemlich rosten können und der Reifen da schlecht drüber rutscht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Wildbilly
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hameln
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • October 23, 2007 at 10:01
    • #4

    Danke für die schnellen Antworten

    Da bn ich ja beruhigt, dachte ich muss gleich den Motor zerlegen ^^ (bäääh... der sieht lecker aus)


    Ich hätte gerne Weisswandreifen drauf, die muss ich doch dann bestimmt mit Schlauch fahren bzw. funzt das bei denen überhaupt mit Schlauch ?
    Bleibt nur noch die Frage nach dem Zündschloß, habe keins gesehen nur ein Lenkungsschloß und das ist sicher nur gegen Diebstahl habe dort keine Kabel gesehen.

    Fortschrittsbericht:

    Karosse ist übrigens seit gestern beim Strahler
    Schweisse mir gerade einen Montagetisch für den Motor
    ...es geht voran !

    Der Wilde Billy :thumbup:

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 23, 2007 at 10:56
    • #5

    Das passt mit Schlauch!

    Ein Zündschloß ist nicht vorgesehen. Der Motor wird mittels Kill Push Button abgestellt. Ich habe in die Karre meiner GV Partnerin ein Zündschloß neben den Choke eingesetzt. Das hat den Vorteil, dass nicht jeder das Ding ankicken kann.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 23, 2007 at 11:34
    • #6
    Zitat von Pornstar


    GV Partnerin

    Das muss Man(n) sich mal auf der Zunge zergehen lassen :D:D:D

    Ich hab´ schon an ein oder zwei dieser Kisten geschraubt.
    Die hatten sehr häufig unter der Sitzbank einen kleinen Schalter, der als Unterbrecher (Permanent-Kill) diente...
    Das Kabel war ganz einfach durch diese Vergaserserviceöffnung nach unten verlegt.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Wildbilly
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hameln
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • October 23, 2007 at 20:11
    • #7

    Jo ein Kill Button ?

    Wo muss ich den denn suchen ? oder muss ich den erst selber einbauen ? habe so etwas beim zerlegen nicht entdeckt.

    Das bedeutet dann wohl auch das sie so einfach angekickt wird ohne irgendwelche Schalter. Und Ausmachen ohne Killschalter muss ja in der Vergangenheit auch irgendwie gefunzt haben ?

    Könnt ihr mir noch eine gute Ersatzteiladresse nennen , habe bisher nur 'SIP Scootershop' als ergiebige Quelle gefunden, naja und ebay aber alles einzeln bestellen will ich ja auch net.

    edit: habe gerade den link zu scooter-center entdeckt, stöbere dort auch mal

    ha :D der kill schalter scheint der neben dem Blinker zu sein - gerade entdeckt....

    Einmal editiert, zuletzt von Wildbilly (October 23, 2007 at 20:19)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 23, 2007 at 20:32
    • #8
    Zitat von Pornstar

    Pola meinte die Trommel, nicht die Felge. Auf dieser befindet sich die Dichtfläche für den Simmerring.

    jupp, dankeschön!

    und der schalter unter der sitzbank ist ein nachträglicher selbstbau, dass man nicht einfach so ankicken kann. den finden die trottel die sowas machen nämlich nicht. ätsch...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™