1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Startprobleme bei vespa 50r

  • sam1981
  • August 5, 2009 at 03:02
  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 5, 2009 at 03:02
    • #1

    Hallo hab ein problem und zwar bei meiner vespa 50 r geht sie bei gezogenem choke an nach wenigen sekunden wieder aus als würde man den sie regulär am knopf ausmachen.kann es sein das es ein kurzschluß gibt irgendwo? vill am rücklicht da keine birne drin ist?hab eigentlich alles nachgeguckt an kabel scheint ok zu sein.oder kann es am vergaser liegen?stand 4 jahre grade frisch aus italien gekommen.

    danke im vorraus

    mfg sam

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

    Einmal editiert, zuletzt von sam1981 (August 5, 2009 at 03:07)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 5, 2009 at 09:04
    • #2

    wenn sie länger gestanden hat, wird der vergaer - benzinhahn zu sein --> reinigen.
    den rest zum testen kannst du gerne auf unserer homepage unter tipps lesen.

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 5, 2009 at 10:53
    • #3

    danke für den tip werds gleich versuchen.

    mfg

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 5, 2009 at 17:53
    • #4

    hab alles gereinigt und benzin läuft auch super problem bleibt trotzdem könnte es evtl. an der zündung liegen?

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 5, 2009 at 18:03
    • #5

    eigentlich nach so kurzer zeit eher nicht, zündungsprobleme treten erst mit zunehmender temperatur auf, nach einigen sekunden eher nicht der fall ...
    zündkerze ist auch neu?
    nass oder trocken, nachdem er aus geht?

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 5, 2009 at 19:19
    • #6

    zündkerze hab ich grade ne neue gekauft.Der verkäufer sagte mir das die kerze die ich vorher hatte erst richtig heiß werden muss deswegen hab ich die von ngk geholt ist die richtige aus der liste rausgesucht.problem besteht aber trotzdem:-( habe den anschein das die kerze naß ist.Hab auch versucht durch die öffnung des polrades die zündkontakte etwas anzurauhen mit einen schraubendreher vill oxidiert?.beim antreten kommt es mir vor als würde der vergasser (19/19 dell orto) zuviel luft ziehen pfeift etwas.am ansaugstuzen auf der motorseite ist es an einer schraube etwas feucht kann das was heißen?

    mfg

    viel dank für die hilfe

    Bilder

    • SDC11089.JPG
      • 211.05 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 238
    • SDC11090.JPG
      • 164.41 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 228
    • SDC11093.JPG
      • 233.91 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 224

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

    Einmal editiert, zuletzt von sam1981 (August 5, 2009 at 22:18)

Ähnliche Themen

  • Startprobleme mit Vespa 50R 1973

    • Spitzbueb
    • August 30, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™