1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vergaserdichtungen - Welche wo hin ?

  • ms-max
  • October 25, 2007 at 19:59
  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • October 25, 2007 at 19:59
    • #1

    hallo,

    ich will am we meinen vergaser mit neuen dichtungen versehen und hab mir heute bei meinem händler nen kompletten dichtsatz gekauft.
    ich habe 10 dichtungen bekommen, weiß aber nicht wo die alle hin gehören...
    habe sie fotografiert und auf dem bild nummeriert seht selbst
    1. ist für die schwimmerkammer
    5. ist für den gasschieber(deckel)

    einer von den o-ringen gehört bestimmt in den auslass des vergasers oder ?

    aber wo gehört der rest hin ?

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 25, 2007 at 20:23
    • #2

    9 müsste an diese Stange kommen, die den Schieber betätigt.
    7 oder 8 vermutlich unter die Schraube die in der nähe des Luftfilters sitzt (und sinnfrei ist? :D )

    Auslass ist richtig, da sitzt ein o-Ring drin.

    Rest kenne ich so auf Anhieb nicht, ersetz doch einfach alles was du findest und gut, vermutlich sind zu viele dabei.

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • October 26, 2007 at 10:37
    • #3

    mich wundert nur dass da so viele o-ringe dabei sind, kenne nur die zwei also auslass und schwimmerkammer
    und wofür ist die 10?? das teil hab ich ja noch nie gesehen!
    mfg max

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 26, 2007 at 11:49
    • #4

    Tjo weiss ich auch nicht. Aber schau doch einfach mal nach, der Vergaser lässt sich ja komplett zerlegen. Als ich vor kurzem meinen komplett zerlegt hatte habe ich keine weiteren gefunden. Aber schau am besten selbst nochmal. :thumbup:

  • 1234
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50s Lusso
    • July 25, 2008 at 08:40
    • #5

    Hallo, ich habe nun das gleiche Problem, habe mir den Dichtsatz auch gekauft.

    Teil 6 ist glaube ich für die Schraube, die das Winkelstück (wo der Benzinschlauch dran kommt und das Benzinsieb drin ist).
    Teil 10 kommt glaube ich auf den Chokezug (auf die Schraube, die den Zug in den Vergaser schraubt).
    Kann es sein, dass Teil 4 in den Ausgangsstutzen von dem Vergaser kommt, also zwischen Ansaugrohr und Vergaser??

    Danke
    Stefan

  • wishmaster
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 25, 2008 at 23:10
    • #6

    Lösung für nummer 10:


    wishmaster

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • July 26, 2008 at 10:30
    • #7

    Der Satz ist doch universell für unzählige Vergaserversionen. Dementsprechend sind einige Dichtungen dabei die man nicht braucht da sie einfach für nen anderen Vergaser gedacht sind.

    Ich habe kürzlich zweimal den Gaser neu abgedichtet und da bleibt einiges über.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™