1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

falsches Öl im Getriebe....

  • brusher
  • October 26, 2007 at 21:18
  • brusher
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    www.der-chef-sind-sie.de
    Vespa Typ
    • October 26, 2007 at 21:18
    • #1

    Hallo Freunde,


    leider ist mir nach der Motorüberholung ein kleines Missgeschick passiert: ich habe anstelle von SAE30 ein SAE 70 in mein Getriebe eingefüllt :dash:

    Natürlich geht jetzt die Kupplung etwas durch... (pk xl 50)

    Ich werde es ntürlich austauschen. Die Kupplung hat übrigens grad mal 150km runter. Meint ihr ich sollte die Kupplung ausbauen und abwaschen oder sollte

    es nach dem Einfüllen des richtigen Öl´s auch so wieder klappen???


    merci,

    brusher

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • October 26, 2007 at 21:58
    • #2

    was tankt man eigentlich für getribeöl in ein automatik roller ???
    fg

  • brusher
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    www.der-chef-sind-sie.de
    Vespa Typ
    • October 26, 2007 at 22:09
    • #3

    nix Automatik! :) ist eine 4 Gang Hand-kurbel!

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • October 26, 2007 at 22:57
    • #4

    ja und was tankt man in ein automatik roller

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 26, 2007 at 23:01
    • #5

    RacerT8200: entweder du benutzt einfach mal die verdammte suche oder du machst n eigenes topic auf! okay?!

    brusher:

    so schlimm ist das gar nicht. fahr den roller warm, und lass dann das öl ablaufen. durch das erwärmen wird das öl viskoser, läuft also leichter ab und bleibt innen nicht so haften.
    dann einfach sae30 rein und gut is. :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • October 26, 2007 at 23:08
    • #6

    pola anstatt so rumzupissen hättest du mir auch ne antwort geben können auf meine frage heulsuse :wacko:

  • brusher
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    www.der-chef-sind-sie.de
    Vespa Typ
    • October 27, 2007 at 09:51
    • #7

    merci pola! werde ich nachher gleich machen! :thumbup:


    Racer: hab meine daten aus der betriebsanleitung, bzw. rep.-handbuch. guck doch mal, vielleich wirst fündig.

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • October 27, 2007 at 09:51
    • #8

    Was war das SAE 70 denn für ein Öl, vermutlich doch Getriebeöl?! Is von der Viskosität nämlich recht genau wie ein SAE 30 Motorenöl....
    Ich selbst fahre Castrol MTX das müsste ein 75-140 sein kannst nichts besseres fahren. Lass das Zeug also drinne!

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 27, 2007 at 18:53
    • #9

    muss dich leider verbessern...

    motorenöle gehen von sae10 bis sae60, wobei das 10er dünnflüssig und das 60er zäh ist.
    getriebeöle beginnen mit sae70 und sind keine fortsetzung der motorenöle!

    d.h. dem sae30 entspricht in ungefähr das sae85, sae70 würde eher richtung sae10 gehen, von daher zu dünnflüssig für die vespa.

    deswegen rutscht die kupplung ja jetzt auch durch.


    btw, warum soll er das zeug drinn lassen wenns augenscheinlich nicht funktioniert?! :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • brusher
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    www.der-chef-sind-sie.de
    Vespa Typ
    • October 27, 2007 at 19:46
    • #10

    also:

    habe das öl heute gewechselt. das neue arbeitet jetzt hervorragend. kein rutschen mehr! das alte sae70 war ein reines getriebeöl (auto) was wohl der kupplung nicht gut tat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™