1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Suche Anleitung zur richtigen Restauration

  • olek
  • October 29, 2007 at 17:57
  • olek
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    pk 50
    • October 29, 2007 at 17:57
    • #1

    Hallo Leute habe mir eine Pk xl gekauft,

    ist in einem einigermaßenzustand!
    Ich habe die ganze letzte woche das Ding auseinander gerupft! Hoffe das war richtig!
    das einzigste was noch drinne ist, sind die Leitungen für die Stromzufuhr und Brems- sowie Gasleitungen!
    ich möchte sie sandstrahlenlassen, und vernünftig lackieren!
    soll ich die Leitungen rausziehen? damit ich alles sauber lackieren kann ohne großartiges abkleben, von Leitungen die nicht bemalt werden sollen!
    Vllt hat ja jemand eine Anleitung oder nen Reparaturhandbuch zur Verfügung!
    Wäre cool!
    Wie ich sie schonvernünftig lackiere weis ich, habe schon eine gute anleitung gefunden!
    Mir gehts eigentlich haupsächlich darum, nachher den roller richtig zusammen zu bauen ohne ein teil zu vergessen! *G*

    MfG
    Olek

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • October 29, 2007 at 18:52
    • #2

    in den tipps und tricks bereich gehören eigentlich keine fragen
    aber ich denke die "vespa-bibel" könnte dir weiterhelfen
    gib einfach mal bei amazon.de die isbn 0-9540437-4-X ein
    mfg max

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • October 31, 2007 at 17:23
    • #3

    Ich habe damals bei meiner alles rausgemacht,es stand die nackte rohkarosse da bin halt ein kleiner perfektionist,ich denke mal die anleitung zum restaurieren hast du schon im kopf zumindest die vision :love: wie sie nachher aussehen soll und danach richtet man sich am besten für die übrigen fragen zum zusammenbau kriegt man hier genug hilfe-viel spass...

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • November 1, 2007 at 11:13
    • #4

    vielleicht hättest die frage besser vor dem zerlegen gestellt, dann hätte man dir raten können, von jeder baugruppe reichlich foto`s zu machen,die beim zusammenbau sehr hilfreich sind... desweiteren hätte ich dazu geraten die baugruppen mit samt schrauben einzeln zu verpacken und zu beschriften.da du den rest nu zum sandstrahlen gibst, würde ich auch dazu raten den rest auch noch zu entfernen,damit der kabelbaum zb kein schaden nimmt. wie der kabelbaum wieder eingezogen wird, wurde hier im forum schon öfter behandelt somit wirst du mit hilfe der suchfunktion diesbezüglich auch keine grossen schwierigkeiten haben ihn wieder einzuziehen.

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™