1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

4-fach Blinkanlage auf 2-fach umrüsten - bloß ab welchem Baujahr?

  • smallevil
  • November 3, 2007 at 17:27
  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • November 3, 2007 at 17:27
    • #1

    Hi Leutz...

    Bis zu welchem Baujahr darf man die hinteren Blinker entfernen und nur noch mit 2 lenkerblinkern fahren anstelle 4-fach Blinkanlage?
    Ich würde das gern ganz genau wissen, am besten wäre ´n gutachten darüber oder erfahrungsbericht,
    Wie gehts dann weiter, denn im fahrzeugschein steht ja 4-fach drin, kann man sowas umschreiben lassen,
    Kosten?

    DAnke für eure hilfe...!

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 3, 2007 at 17:36
    • #2

    Du brauchst bei einer 50er überhaupt keine Blinker. Unabhängig vom Baujahr. Im übrigen hat eine V50 keinen Fahrzeugschein, sondern eine Betriebserlaubnis, da steht meines Wissens auch nur "wahlweise mit Fahrtrichtungsanzeiger" oder so drin. Aber wie gesagt, Blinker sind bei 50ern nicht gesetzlich vorgeschrieben, deshalb kannst du die auch ganz weglassen oder nur 2 statt 4 montieren.

    § 54 Abs. 5 StVZO:

    Zitat


    Fahrtrichtungsanzeiger sind nicht erforderlich an

    1.
    einachsigen Zugmaschinen,
    2.
    einachsigen Arbeitsmaschinen,
    3.
    offenen Krankenfahrstühlen,
    4.
    Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor,
    5.
    folgenden Arten von Anhängern:
    a)
    eisenbereiften Anhängern, die nur für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke verwendet werden;
    b)
    angehängten land- oder forstwirtschaftlichen Arbeitsgeräten, soweit sie die Blinkleuchten des ziehenden Fahrzeugs nicht verdecken;
    c)
    einachsigen Anhängern hinter Krafträdern;
    d)
    Sitzkarren (§ 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe i der Fahrzeug-Zulassungsverordnung).

    Alles anzeigen

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • November 3, 2007 at 17:48
    • #3

    DANKE!

    genau das wollte ich hören.
    Und ja, Du hast recht, ich meinte auch Betriebserlaubnis.
    dort habe ich eben mal genau nachgelesen und es steht nix von Blinkern drin,
    somit werde ich die hinteren weglassen und die vorderen durch lenkerblinker ersetzen.

    bis bald....

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™