1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schaltung einstellen 3-Gang Special

  • zilla
  • August 9, 2009 at 11:31
  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • August 9, 2009 at 11:31
    • #1

    Servus,
    ich bin gerade dabei die Schaltung bei meiner Special einzustellen. Schaltwippe in Leerlauf-Position gebracht, Schalthebel auf 0 und festgeklebt, Züge gespannt und Nippel drauf, hat jetzt die empfohlenen 1-2mm Spiel. Der 1. Gang geht gut rein, ebenso der Leerlauf und der 2te. - der einzige der nicht rein will ist der 3. Kann das daran liegen, dass die Vespa aktuell aufgebockt ist und der 3. erst während dem wirklichen Fahren bei entsprechend schneller Drehung des Rades reingeht oder hab ich irgendwas falsch gemacht?

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass die Schaltung anfangs relativ schwer ging, der Motor ist zwar angeblich revidiert worden, lag jetzt aber 1-2 Jahre trocken ohne Getriebeöl rum. Davor hatte ich die Schaltung verkehrt herum angeschlossen und musste spiegelverkehrt schalten, da gingen alle 3 Gänge relativ gut rein. Jetzt wo sie gerade wieder aufgebockt ist würde ich halt gerne alles richtig machen und hab keine Lust sie nach 200m Testfahrt frustriert wieder aufwendigst aufzubocken...

    3 Mal editiert, zuletzt von zilla (August 9, 2009 at 11:44)

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • August 9, 2009 at 12:18
    • #2

    dreh mal am rad. könnte deinj probelm beheben :whistling:

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • August 9, 2009 at 13:18
    • #3

    das hab ich schon gemacht... per Hand natürlich nur, ist ja aufgebockt.

    Einmal editiert, zuletzt von zilla (August 9, 2009 at 13:50)

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • August 9, 2009 at 13:51
    • #4

    Also theoretisch müsst er so durch Drehen mit der Hand schon reingehen oder?

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • August 9, 2009 at 13:53
    • #5

    achso wusst ich nicht ;)

    ja müsste schon reingehen ?(

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • August 9, 2009 at 14:03
    • #6

    Ich habs jetzt grad an ner anderen getestet, da geht er durch drehen rein. Fck, doch irgendwas an der Schaltgabel?

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • August 9, 2009 at 14:10
    • #7
    Zitat von zilla

    Ich habs jetzt grad an ner anderen getestet, da geht er durch drehen rein. Fck, doch irgendwas an der Schaltgabel?

    Was hast du grad an ner anderen getestet?
    lso durch bissle rütteln am Rad lassen sich bei meiner 3 Gang Special alle Gänge schalten!

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • August 9, 2009 at 14:18
    • #8

    Ob der dritte Gang durch drehen reingeht - ging auch. Das komische ist, dass ich sie gestern Nachmittag als die Züge verkehrt rum drehen waren, zumindest während dem Fahren komplett durchschalten konnte. Der 1te und der 2te gehen eigentlich genau an der Stelle rein wo sie rein gehen sollen. Soll ich den Zug für den 2ten und 3ten Gang noch straffer ziehen?

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • August 9, 2009 at 14:18
    • #9

    .

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • August 9, 2009 at 14:45
    • #10
    Zitat von zilla

    Ob der dritte Gang durch drehen reingeht - ging auch. Das komische ist, dass ich sie gestern Nachmittag als die Züge verkehrt rum drehen waren, zumindest während dem Fahren komplett durchschalten konnte. Der 1te und der 2te gehen eigentlich genau an der Stelle rein wo sie rein gehen sollen. Soll ich den Zug für den 2ten und 3ten Gang noch straffer ziehen?

    Dann passt es doch wenn der dritte Gang reingeht!?
    Machst Getriebeöl rein und fährst mal ne Runde, dann kannst ja sehen wie sie läuft! Anderst ausprobieren geht einfach nicht gescheid ;)

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • August 9, 2009 at 15:07
    • #11

    Der dritte Gang ging bei der zweiten Vespa rein...

    aber Problem gelöst. Ich Spack hab nicht zwischen dem ersten und dem zweiten hin und hergeschalten, sondern zwischen dem zweiten und dem dritten. Mein vermeintlicher Leerlauf, war einfach die Stelle zwischen 2ten und 3ten. Jetzt passts.

    Trotzdem Danke!

Tags

  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™