1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Warnblinkanalge

  • firefighter
  • November 6, 2007 at 22:18
  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • November 6, 2007 at 22:18
    • #1

    Hallo Leute,

    Ich habe heute angefangen die Vespa außernander zu nehmen und wollte nur mal kurz was dazu noch sagen. Lasst eure Vespa auf keinen Fall Sandstrahlen weil das evtl flugrost hervorrufen kann habe heute mit Fachleuten darüber geredet.

    So nun Zum eigentlichen thema: Da ich Leidenschaftlicher feuerwehrmann bei der Freiwilligen feuerwehr bin wollte ich fragen wie und ob ich eine Warnblinkanlage einbauen kann den Das erleichtert die Einsatzfahrt.

    Was soll ich eigentlich machen wenn Ich den Motor und so nicht mehr zusammen griege???? ;(;(;(

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • November 6, 2007 at 23:32
    • #2

    Hey,
    schau mal hier wegen der Warnblinkanlage:

    Also um zu sehen, wie was später zueinander gehört, könntest Du alle Teile vorher mal abphotographieren. Hilft, wenn Du nicht mehr weiterweist. Oder Dir Explosionszeichnungen von Deinem Modell besorgen.

    gruß, gaugel.

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • November 6, 2007 at 23:34
    • #3

    Also Sandstrahlen ruft mit ganz großer Wahrscheinlichkeit Flugrost hervor....deswegen soll die ja anschließend gleich grundiert werden das blanke Metall würde sonst allein aufgrund der Luftfeuchte schon rosten. Sandstrahlen ist wenn es entsprechend Nachsichtig gemacht wird nach wie vor die beste Methode zum entlacken.
    Für deine Warnblinkschaltung würd ich mich mal bei ebay umschauen, viele müssen sowas bei Oldtimern für den TÜV nachrüsten und auch da gab es ja im kFZ-Bereich nicht selten 6Volt-Anlagen. Weiss nich inwieweit das Relais dafür mit der Spannung klarkommt die die Zündung liefert aber da kann sicher einer mit mehr Elektro-Sachverstand was zu sagen.
    Wenn du den Motor nicht zusammenbekommst bist du doch hier bei uns genau richtig und außerdem ist das Teil wirklich kein Hexenwerk, der kommt definitiv wieder zusammen früher oder später.... :D

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • November 6, 2007 at 23:44
    • #4

    Wenn er eine HP fährt, müsste die 12V Bordspannung haben.

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • November 7, 2007 at 00:12
    • #5

    Ja dann entsprechend die Warnblinkanlage für 12V, hab ich überlesen...

    http://www.vespa-schmiede.de

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • November 7, 2007 at 13:51
    • #6

    hi

    Ja 12 volt bordspannung.

  • cmon
    Gast
    • November 7, 2007 at 14:48
    • #7

    zum thema sandstraheln hat ansaugbaron schon alles gesagt.

    achte beim zerlegen einfach darauf, dass du die teile nach baugruppen in kisten sortierst und viele fotos machst, dann kriegst die vespa bzw. den motor schon wieder zusammen.

    zur thematik warnblinke an einer 50ccm als "einsatzfahrzeug" hatte ich erst nen geistigen erguß verfasst, ihn dann aber aus gründen der konfliktdeeskalation wieder entfernt :D

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (November 7, 2007 at 15:12)

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • November 7, 2007 at 17:36
    • #8

    du bist wohl auch in der Feuerwehr???

    Warum ist doch nicht schlecht.


    mfg Möcky

  • cmon
    Gast
    • November 7, 2007 at 17:50
    • #9
    Zitat von firefighter

    du bist wohl auch in der Feuerwehr???

    Warum ist doch nicht schlecht.


    mfg Möcky

    falls du mich meinst: ne bin nicht in der feuerwehr! zum thema "einsatzfahrt" schweig ich wie gesagt lieber, hab keine lust auf ne diskussion dazu...

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • November 7, 2007 at 20:56
    • #10

    aso würd mich aber eig. schon interessieren was zu dem Thema einsatzfahrt meinst.

    Aber is ja egal

    mfg möcky

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • November 11, 2007 at 17:00
    • #11

    Hallo,

    hab mal eine frage Passt zwar nicht zum Thema aber hatt auch was mit der 12 Voöt Bordspannung zu tun.

    Habe mir gerade überlegt das ich Mir eine Handyhalterung mit Aufladegerät An die Vespa baue Gehts das mit der 12 Volt Spannung.


    mfg Möcky

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • November 11, 2007 at 17:24
    • #12
    Zitat von cmon

    falls du mich meinst: ne bin nicht in der feuerwehr! zum thema "einsatzfahrt" schweig ich wie gesagt lieber, hab keine lust auf ne diskussion dazu...

    bin in donaustauf grossgeworden...

    bei deiner "einsatzfahrt" helfen dir deine warnblicker auch nix - denn:
    wenn du von hinten von so nem tiefergelegetn opel /bmw eines bauernsohns mit 70 in der 30er zone von deinem moped geholt wirst.... dann wars es halt :!:

    und das erste was passiert, wenn die sirene losgeht ist, dass alle mütter ihre kinder von der strasse holen , damit sie von halbstarken bauern, die nur wichtig sind,
    net vom rad geholt werden.

    so.

    nix gegen die arbeit der freiwilligen feuerwehr, würde das risiko dass solche jungs teilweise eingehen, nicht haben wollen.
    aber: auf die 20 sek die ich später an der feuerwache bin,wenn ich net mit quietschenden reifen durch die 30er zone heiz, an denen ist auch noch keiner gestorben!
    und kommt mir keiner mit da zählt jede sekunde. kenn mich a a weng aus.

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • November 11, 2007 at 19:46
    • #13

    hallo

    Wenn ich fragen darf wer bistn du ???

    außerdem sind 20 sek wirklich eine lange zeit wo mann die Fahrzeuge verpassen kann mir geht es ja eig. hauptsächlich nicht um die einsatzfahrt sondern um den spaßfaktor an Warnblinkern an einer Vespa^^

    Außerdem kann bei 20 sek ein Mensch schon tot sein. Zu dem Thema Eltern holen ihre Kinder von der Straße das war früher diese neuen zuagroßten Saupreisen hören nimma des is da Wahnsinn echt hey wenn du ein echter stauferer bist dan weißt du das wir nicht viel Bauern haben. In unserer Feuerwehr sind genau 2 Bauern.

    aber egal ich will mit stauferer ned streiten vorallem geborene stauferer b.z.w Eingeorene Den die gibts eigentlich nicht mehr so wirklich viele sind nämlich viele dazugezogen.


    mfg Möcky

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • November 12, 2007 at 15:37
    • #14

    hab früher beim stuber am hof gewohnt und dann in der altdoferstrasse. bin in stauf aufd grundschule gangen,später dann in regensburg auf ner weiterführenden schule.hab 14 jahre in donaustauf gelebt.jetzt in rgbg.meine eltern wohnen immer noch in stauf.
    weitere einzelheiten schreib ich hier öffentl net rein. ;)
    des mit den bauern, war mehr plakativ gemeint.
    im frühjahr könnt ma doch a mal runde drehen und a weng fachsimpeln.vielleicht hast mich eh schon fahren/schrauben sehen.hab ne rote pk s,mit nem weissen yankee sattel.
    gruss
    tobi

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 12, 2007 at 17:05
    • #15

    Könnt ihr wieder deutsch reden?!

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • November 12, 2007 at 17:09
    • #16

    ahhhhhn ich bin bei dir mal vorbei gefahren und hab über eine vespa mit so einen dicken geredet und dann hast du uns hinterher geschaut du wohnst da nebam fleischmann. Ich wohne in der Bayerwaldstr.


    Naja vlt seh ma uns mal dann könn m ah runde drehn kennst du dich mit vespen gut aus???

    Wenn ja kann ich doch wenn ich ein Problem zu dir kommen wenn du da bist aber ich weiß nocht nicht wann ein problem auftaucht meine Vespa ist nämlich ungefähr in 300 teilen in tüten verpackt in meiner Garage.

    Wie klein die Welt wieder einmal ist ..


    Mfg

    Möcky

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • November 13, 2007 at 16:06
    • #17

    eh kloar.
    gut auskennen wär zu viel gsagt.wann wuillst es denn zam setzen?
    schreib dir a pn wenn i wieder basteln sollt. kannst dann a moi vorbei schauen. sers
    tobi

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™