1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schwache Leistung Pk50 XL2, Im 4. Gang bei 40km/h Schluß

  • Der Henning
  • November 28, 2007 at 17:15
  • Der Henning
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 XL2
    • November 28, 2007 at 17:15
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich bin der Neue. Habe mir schon einige Beiträge durchgeschaut (Suchfunktion!) aber noch nichts gefunden, was mir helfen könnte.
    Also - Mein Problem:

    Habe meine geliebte Vespa (Pk50 XL2, Handschaltung) nach vier Jahren Dornröschenschlaf im Sommer aus der Garage gehohlt. Ohne Probleme angesprungen, alles ging, so weit, so gut.
    Seit ca. einem Monat macht sie jedoch Ärger, die Leistung ließ plötzlich nach, hin und wieder ging sie einfach aus, sprang dann aber wieder problemlos an. Bin nicht der Oberschrauber, habe heute aber mal den Vergaser ausgebaut (Danke an die Tippgeber hier!), da wo der Sprit in den Gaser reinläuft die Gummidichtung mit integriertem Filter gefunden und saubergemacht, die war absolut verkeimt und dicht. Dann alles wieder zusammengebastelt und siehe da, sie lief deutlich besser. Bis ich zur Testfahrt gestartet bin. Hier also die genauen Symthome:

    - Vespa dreht im 1.- 3. Gang hoch bis Maximum, allerdings mit weniger Leistung als üblich
    - Im 4. Gang deutlich weniger Leistung, hält eben noch 40 km/h (Tacho), dreht nicht hoch
    - Im Leerlauf schwankt die Drehzahl, schaltet man während der Fahrt in den Leerlauf, bleibt die Drehzahl oben

    Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, habe derzeit nämlich kein anderes Fortbewegungsmittel (ausser Fahrrad ;( ).
    Vielen Dank

  • Whooooper
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • November 28, 2007 at 17:38
    • #2

    hi!

    hab auch ne XL2

    das problem mit dem zurück drosseln auf genau 40 km/h (laut tacho) hatte ich auch! (wenn ich dich falsch verstehe korrigiere mich bitte!)

    mbei mir hat es geholfen in den 3ten gang zu schalten und dann wieder in den 4ten dann ist es meistens wieder gegangen. aber leider nicht immer...

    nach vergaser mal ordentlich reinigen (> benzinbad), ein bisschen mehr standgas, dann war das problem eigentlich weg, habe es jetzt nur mehr ca. (wenn überhaupt) 1mal im monat!

    und nach dem reinigen des vergasers, erst dann in die nächste schalten, wenn wirklich nichts mehr geht, damit einmal der gnaz dreck und anderes aus dem vergaser rauskommt!


    ich hoffe ich konnte dir helfen!

  • Der Henning
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 XL2
    • November 28, 2007 at 17:41
    • #3

    Hallo,
    erstmal Danke für die prompte Antwort. Ich werd's mal versuchen. Ich hoffe, es liegt wirklich nur am Vergaser...
    Also gehe ich mal raus ins Dunkle und versuch's...!

    2 Mal editiert, zuletzt von Der Henning (November 28, 2007 at 17:59)

  • Whooooper
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • November 28, 2007 at 17:55
    • #4

    wünsch dir viel glück! :)

  • Der Henning
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 XL2
    • November 28, 2007 at 17:59
    • #5

    Hallo Whooooper (hab ich alle "o's"?)!
    So, bin gerade ein
    paarmal im 3. Gang auf Ende die Straße rauf und runter. Immer wenn ich
    in den 4. geschaltet habe, blieb sie bei 40 km/h hängen. Eben fiel die
    Geschwindigkeit sogar ab. Dafür hat sie wieder im Standgas hochgedreht.
    Ich meine, klingt ja cool an der Ampel - aber das wahre ist das ja auch
    nicht.
    Vielleicht muß ich den Vergaser nochmal ausbauen? Noch irgendwelche Tipps?

  • Whooooper
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • November 28, 2007 at 18:03
    • #6

    hi!

    ach so, ich glaube ich habe dich falsch verstanden!

    bei mir ging sie, als ich schneller als 40km/h fuhr zurück... sry..

    hmm.... dann kann ich dir leider nicht mehr weiterhelfen.. sry... :( :(

    frag mal den vespahändler deines vertrauens!

  • Der Henning
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 XL2
    • November 28, 2007 at 18:11
    • #7

    Na ja, immerhin hört mir jemand zu... :D

    Vespahändler - da war ich ja noch nie. Vielleicht ist das der Fehler. ?(

    Hab Dank für Deine Hilfe,

    Henning

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • November 28, 2007 at 18:19
    • #8
    Zitat von Der Henning

    Hallo Whooooper (hab ich alle "o's"?)!
    So, bin gerade ein
    paarmal im 3. Gang auf Ende die Straße rauf und runter. Immer wenn ich
    in den 4. geschaltet habe, blieb sie bei 40 km/h hängen. Eben fiel die
    Geschwindigkeit sogar ab. Dafür hat sie wieder im Standgas hochgedreht.
    Ich meine, klingt ja cool an der Ampel - aber das wahre ist das ja auch
    nicht.
    Vielleicht muß ich den Vergaser nochmal ausbauen? Noch irgendwelche Tipps?

    Alles anzeigen


    hi...ungewolltes hochdrehen ist meist ein zeichen von falschluft....lies dich darüber mal mit hilfe der suchfunktion schlau....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Der Henning
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 XL2
    • November 28, 2007 at 18:30
    • #9

    Hallo Duffy 121,

    gesucht, gefunden, gelesen - wenig begeistert. Das wird ja wohl eine größere Operation... ;(
    Habe beim ausbauen des Vergasers keine Dichtung gesehen, - also auf ein Neues!

    Nun ja, ist kalt da draußen und ich muß die nächsten Tage arbeiten (schön wär's gewesen mit der Vespa da hin zu fahren...).
    Ich hoffe, ich kriege das am Wo-Ende hin.
    Danke für die Hilfe!
    Schönes Forum!

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • November 28, 2007 at 18:34
    • #10

    die dichtung des ass vom vergaser sitz im gaser...ist nen o-ring... ;)

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Der Henning
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 XL2
    • November 28, 2007 at 18:40
    • #11

    Ich hab's ja geschrieben, ich bin der Neue...
    Wer oder was ist denn der ass? Steht ja auch in jedem Thread zum Thema Falschluft. Aber was das nu is... Ich meine, spätestens beim Basteln werde ich's wissen (beim O-Ring gleich links... ;) ). Aber bis dahin muss ich doch nicht dumm sterben, oder?

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • November 28, 2007 at 18:43
    • #12

    nee, musste nicht...lach ass=ansaugstutzen....

    gibt auch ne liste mit abkürzungen im offtopic bereich....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Der Henning
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 XL2
    • November 28, 2007 at 18:47
    • #13

    Ok, wieder was gelernt! :rolleyes:

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™