1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Simmerring Kurbelwelle Kuluseite

  • Jupp
  • November 29, 2007 at 21:28
  • Jupp
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Raum Traunstein
    Vespa Typ
    PX80/177 Lusso, PK50 xl, 50N, P200E, VBB, VM
    • November 29, 2007 at 21:28
    • #1

    Wieder mal ne Frage. Welche Art von Simmerring auf der Kuluseite der Kurbelwelle ist der "richtige"? Gibt ja unterschiedliche Bauformen. Wollte heute meine Kurbelwelle in meinen 200er Motor einbauen und habe gemerkt das ich den Simmerring zu tief eingetrieben habe. Simmering hat an Lager geschliffen. Habe noch den gleichen, Metallgehäuse und innen die Dichtfläche. Simmerring müsste min. 1-2 mm vorstehen um nicht am Kululager zu schleifen. Ist das mit den anderen Bauarten gleich?.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 2, 2007 at 14:10
    • #2

    Es gibt mind. 4 verschiedene Typen.Dazu gabs im GSF mal ein Riesentopic.

    In der Essenz:
    1.Die meisten kleben die METALL Sirris immer mit FÜGEN WELLE NABE 603 von Loctide ein.
    2.Schau dir genau deinen alten Sirri an und notier die die Nummer &versuch genau den zu bestellen.
    Lieber beim ersten Mal bestellen, den Motor offen lassen und mit alten Sirri als Muster zum Händler.
    Anstatt irgendeinen sirri vorher zu ordern,reinzuwürgen um nach kurzer Zeit wieder zu spalten
    3.Die gummierten Sirris kommen nur in Gehäuse die eine kleine Nut im Sitz aufweisen.
    Weil dort der Gummi hineiquellt u. so den sicheren Sitz gewährleistet.

    Meine Karren haben meist den Viton Corteco verbaut.
    Bei der T5 mit Cosamotor ging er aber zu leicht rein weshalb ich einen anderen Metallsirri nehmen mußte der etwas größer ausfiel.
    War glaube ich der nen Rolf oder Corteco blau.Deshalb habe immer mind. 3 verschiedene auf Lager.
    Man merkt beim einsetzen schon ob er passt oder nicht.Bündig muß er auf alle Fälle rein,notfalls beischleifen.

    Hier noch ein äußerst hilfreiches Pic das ich irgendwann mal aus dem GSF gesaugt habe.
    Tausend Dank an den Member ? der das Ding anhand des Sirritopics erstellt hat.
    Das Teil ist gerade beim bestellen (als Foto entwickelt ) GOLD wert .
    Es kommt, je nachdem bei welchem Händler du aufschlägst ,immer zu der.
    Kenn ich nicht,gibt es nicht Diskussion..bla bla den nehmen wir auch immer usw.

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™