1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Tankanzeige defekt

  • Lorenz
  • December 3, 2007 at 18:29
  • Lorenz
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 200E lusso
    • December 3, 2007 at 18:29
    • #1

    Moin zusammen, ne kurze Frage:

    Seit einiger Zeit geht die Tankanzeige meiner P200E Bj.´88 nicht mehr und die orange Lampe leuchtet die ganze Zeit. Hab das Ding neben dem Tankdeckel schon mal rausgeschraubt, alle Kontakte soweit in Ordnung, krieg es aber nicht aus der kleinen Öffnung. Muss ich nun den ganzen Tank ausbauen, um nachzusehen??? Was ich sehen kann ist, dass in dem "Schwimmer" Benzin ist...ist das normal oder kann er deshalb nicht mehr schwimmen und zeigt "leer" an???

    Bitte um Tipps und Tricks zur leichten Behebung....Gruß Lorenz

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • December 3, 2007 at 19:01
    • #2

    der schwimmer muss natürlich leer sein damit er schwimmen kann
    wenn benzin drin ist, geht er natürlich unter, und die tankanzeige zeigt leer an
    weiß nicht wie das bei deinem modell aussieht, bei meiner pk kann man den schwimmer durch die öffnung rausholen, es muss ein bisschen hin und her gedreht werden, aber es geht
    dann würde ich den schwimmer mit ner nadel aufpieksen, das benzin rauslaufen lassen und danach das plastik des schwimmers erhitzen und das entstandene loch wieder verschließen
    hab ich auch so gemacht hat wunderbar geklappt
    mfg max

  • Richi M
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    Vespa
    • December 4, 2007 at 10:20
    • #3

    Hy,

    Um den Schwimmer auszubauen musst den Tank nicht rausbauen, würd au nix helfen da er ja eh ringsum geschlossen ist. Ist schon ein Gefummel bis das Teil draußen ist aber es geht, brauchst nur etwas Gedult ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 4, 2007 at 11:03
    • #4

    Wie äußert sich das Nichtfunktionieren der Tankanzeige? Zeigt er die ganze Zeit "leer" an, d. h. Nadel links am Anschlag? Du hast ja anscheinend schon festgestellt, dass der Schwimmkörper undicht ist und daher mit Benzin gefüllt ist. Dann kann er natürlich nicht mehr schwimmen, hängt also "unten" und damit auf dem Stand, als wenn der Tank leer wäre.

    Versuch doch mal, den Schwimmer bei laufendem Motor im Tank durch die Tankdeckelöffnung hochzuziehen/-drücken (mit einem Haken aus Draht o. ä.), wenn dann die Reserveleuchte erlischt und die Tankanzeige wieder anzeigt, hast du das Problem gefunden und brauchst einen neuen Schwimmer oder reparierst/dichtest den alten. Ansonsten ist es bei älteren Lussos auch nicht unüblich, dass die Tankanzeigenmechanik im Tacho ausfällt. Halte ich aber in deinem Fall aufgrund der beschriebenen Symptome für eher unwahrscheinlich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Tankanzeige
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™