1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Standgas sehr oft zu hoch

  • Kiki Lamour
  • May 11, 2006 at 10:21
  • Kiki Lamour
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 11, 2006 at 10:21
    • #1

    Moin Leute,

    hab seit gestern ne 16 jahre alte PK 50.

    Alles soweit i.O. nur folgendes Problem:
    Nicht immer, aber sehr oft dreht die PK bei Leerlauf das Standgas bis zum Anschlag - der Motor heult auf. Schalte dann in den ersten, lass sie ein wenig kommen und versuche ihn so wieder runter zu bekommen, meist ohne Erfolg.

    Das Problem taucht aber nicht jedesmal auf wenn ich anhalte sondern nur in ca. 7 von 10 Fällen, aber es nervt gewaltig.

    Am Standgas kann das ja nicht liegen, denn in den anderen 3 Fällen ist es ja OK.

    Woran kann es liegen?

    Andere Frage:
    Wozu ist der kleine Hebel über der rechten Handbremse gut?

    Sorry, für die Fragen, aber ich bin absoluter Newbee!!!

    Danke und Gruß
    Andreas

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 11, 2006 at 12:27
    • #2

    der hebel ist der choke zum kaltstarten

    also der motor wird woll falschluft ziehen musst mal gucken das der vergaser und alles dicht ist wenn du mehr zum thema falschluft wissen willst guck in die faq oder benutz die suchfunktion

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Kiki Lamour
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 11, 2006 at 12:33
    • #3

    alles klar, danke!

    d.h. den kleinen hebel ziehe ich solange, wie ich mit "choke" fahren möchte und lass ihn lass, wenn ich ohne fahren will?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 11, 2006 at 12:35
    • #4

    ja den musst aber eigendlich nur beim starten und kurz danach ziehen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Kiki Lamour
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 11, 2006 at 12:39
    • #5

    danke dr. vespa!!

    so, hab mich mal durch die suche gekaut, scheint ja ein allg. bekanntes problem zu sein....

    werd mal die gehäuseschrauben nachziehen und dann nochmal schauen...meld mich wieder

Tags

  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™