1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Birnen brennen immer wieder durch

  • Lampro
  • December 20, 2007 at 19:26
  • Lampro
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Itzehoe
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 20, 2007 at 19:26
    • #1

    Habe heute neue Birnen in meine Vespa PK 50 XL gebastelt und bin ne Runde gefahren. Alle Birnen leuchteten und nichts passierte. Ich dachte mir also, dass die Birnen das letzte Mal durchgeballert sind, weil im Hupengleichrichter ein Riss war/bzw. weil der durchgeschmort war.

    Habe übrigens noch keinen neuen und den kaputten selbstverständlich nicht montiert. Dann später wollt ich sie wieder ankicken, sie sprang an und die Birnen sind wieder durchgeballert -___-

    Hatte letztens extra Spannung gemessen und es war alles okay. Muss ja aber am Spannungsregler liegen...
    Hat der vielleicht manchmal Aussetzter oder woran kann das liegen? :(

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • December 20, 2007 at 23:13
    • #2

    Hast Du beim Messen mal am Gas gerissen? Wenn Du nur im Standgas gemessen hast, kann alles o.k. gewesen sein. Wenn Du dann am Gas "reißt" kann es zu Spannungsspitzen kommen, die Dir (wenn Du Glück hast) nur die Lampen zerschießen. Bei mir war´s der Digitacho...
    12V im Standgas, mit defektem Regler über 19V beim Gasschieber betätigen...

    P.S. 1:1 nix gerechtfertigt ;)

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Lampro
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Itzehoe
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 2, 2008 at 17:05
    • #3

    Danke,

    so wie es beim "Zerschießen" der Birnen aussah, gab's wohl Spannungspsitzen.
    Habe einen neuen Spannungsregler bestellt und ich hoffe, dass es danach alles läuft, denn andauernd neue Birnen zu kaufen, zieht den Geldbeutel doch ziemlich in Mitleidenschaft! X(

  • Lampro
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Itzehoe
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 2, 2008 at 17:07
    • #4

    Achso, am Gas gerissen hatte ich übrigens beim Messen auch mal, da war alles okay. Ich sag mal so...das Zerschießen der Birnen (und das jedes Mal plötzlich und synchron) tauchte etwa bei jedem 4. Mal ankicken auf, bzw. wenn man längere Zeit gefahren ist.
    Der Spannungsregler muss in bestimmten Zeitabständen Aussetzer haben, anders kann ich es mir nicht erklären!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™