1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Orginal Aufkleber?

  • vespafabi
  • August 26, 2009 at 11:19
  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • August 26, 2009 at 11:19
    • #1

    Hallo,
    ich wollte fragen ob die ?Aufkleber? auf den Seitenbacken und dem Kotflügel orginal sind?
    hier hab ich mal einen Link zu einer egay - auktion Aufkleber pk

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 26, 2009 at 11:43
    • #2

    Ja, die Dekorsets gab es in zwei verschiedenen Motiven (Azzurro und Acapulco) zum Aufkleben auf Kotflügel und Seitendeckel als Originalzubehör für PK XL in den 80er/90er Jahren. Das weiße am Heck gehört nicht dazu, wahrscheinlich lackiert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • August 26, 2009 at 11:49
    • #3

    Erstmal danke für die schnelle Antwort
    wie bekomme ich solche Aufkleber am besten ab?? mit verdünung ??

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 26, 2009 at 11:52
    • #4

    Mit dem Fön (evtl. Heißluft, kein normaler Haarfön) erwärmen und abknibbeln. Evtl. verbleibende Klebereste dann mit Lösungsmittel entfernen, dabei auf Verträglichkeit mit dem Lack achten, am besten vorher innen am Seitendeckel oder sonstiger "unsichtbarer" Stelle ausprobieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™