1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

pk50xl ohne papiere

  • Julia-x
  • August 26, 2009 at 13:33
  • Julia-x
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    52223 Stolberg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • August 26, 2009 at 13:33
    • #1

    Guten Tag !


    Ich bin noch absoluter Neuling und habe noch keine Vespa.

    Aber jetzt meine Frage :


    Ich habe bei einem Händler in Holland eine PK 50XL gefunden. Der will € 1150,00 für das Gerät. Er hat mir Bilder übersandt und gleichzeitig geschrieben, daß die Vespa ohne Papiere ist.

    Was müsste ich machen um das Ding in Deutschland fahren zu können. Gibt es eine Möglichkeit Ersatzpapiere zu bekommen und wie hoch ist der Aufwand ( zeitlich / finanziell)

    Ich hänge die Bilder einfach mal an. Vielleicht erkennt Ihr Spezialisten mehr als ich . ( Leider habe ich nur ein Bild anhängen können. )

    Der Roller hat einen km-Stand vom ca. 29.000


    Danke

    Julia-x

    Bilder

    • Scooter_Paul_001.jpg
      • 211.59 kB
      • 1,807 × 1,200
      • 200
    • Scooter_Paul_002.jpg
      • 124.71 kB
      • 797 × 1,200
      • 235
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 26, 2009 at 13:44
    • #2

    Ich glaube, zu dem Kurs wirst du auch in Deutschland eine PK mit deutschen Papieren finden. Ein Schnäppchen ist das beileibe nicht. Außerdem hat dieses NL-Modell eine Gabel mit weniger guten Fahreigenschaften (taucht stark ein beim Bremsen und Bremswirkung vorne ist insgesamt schwächer) als die deutschen Modelle. Um neue Papiere zu bekommen, wäre ein Kaufvertrag gut. Dann brauchst du eine Unbedenklichkeitsbestätigung der Polizei oder der Zulassungsstelle (wird regional unterschiedlich gehandhabt - am besten bei der Zulassungsstelle nachfragen), wonach das Fahrzeug nicht gestohlen gemeldet ist oder eingezogen wurde. Dann kannst du zum TÜV gehen, wo die Übereinstimmung des Fahrzeugs mit deutschen Vorschriften geprüft wird. Mit dem vom TÜV ausgestellten Gutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis gehst du wieder zur Zulassungsstelle, lässt das Gutachten abstempeln und hast damit deutsche Papiere. Dann brauchst du nur noch ein Versicherungskennzeichen.

    Insgesamt also nochmal jede Menge Zeitaufwand und Zusatzkosten von geschätzen 70 - 100 Euro. Wie gesagt, so ein Fahrzeug bekommst du in Deutschland auch ohne den ganzen Stress wahrscheinlich noch mal ein gutes Stück günstiger.

    Edith meint noch, dass die montierten Chromfelgen als solche schon dem deutschen TÜV ein Dorn im Auge sein könnten, hinzu kommt, dass sie breiter scheinen als die originalen Felgen (2.50 x 10 statt original 2.10 x 10). Ein in Deutschland vorgeschriebener Rückspiegel fehlt und das Rücklicht sieht aus, als hätte es ein Bastler selbst dunkel getönt - sowas mag der TÜV auch nicht so gerne.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Julia-x
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    52223 Stolberg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • August 26, 2009 at 14:29
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Das lasse ich dann mal lieber sein.

    Dann heißt es weiter suchen.


    Gruß

    Julia-x

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™