1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa px 50 kaufen ?

  • huelsi320
  • August 26, 2009 at 15:47
  • huelsi320
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px50
    • August 26, 2009 at 15:47
    • #1

    Hallo leute erst mal wollte ich mich hier mal vorstellen .. ich bin der stefan bin 24 und komme aus oberhausen...ich habe vor mir einen schönen vespa roller zu kaufen ....

    jetzt habe ich da einen angeboten bekommen für einen unschlagbaren preis wie ich finde .. 300€

    dann komme ich jetzt mal zu dem roller ..

    ich weiß das es ein vespa px50 ist . bj 85. jedes jahr inspektion gewesen usw.. habe ihn noch nicht gesehen aber meine mum und
    die sagt der ist jut .. 4 gang schalter ..

    gibt es irgendwelche besonderen sachen bei denen man beim kauf gucken muss oder so was .. irgendwelche ganz wichtigen stellen ..

    ich habe nämlich garkeine ahnung davon .. also wäre nett wenn mir jemand helfen könnnte ..

    ich sage schonmal danke

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 26, 2009 at 15:57
    • #2

    Ein Modell namens PX 50 gibt es nicht, es handelt sich wahrscheinlich um eine Vespa PK 50 XL oder PK 50 S Lusso. Zu diesem Modell gab es hier schon etliche Anfragen und Antworten zur Kaufberatung, einfach mal ein wenig lesen.

    Wenn es eine PK 50 XL sein sollte, ist aufgrund der Plastikfußmatten bei diesem Modell das Blech darunter häufig rostig, vor allem nach 24 Jahren. Danach solltest du auf jeden Fall schauen. Ansonsten halt das übliche - Motor sollte in warmem Zustand schnell wieder in den Leerlauf zurückfallen, wenn du das Gas zurückdrehst. Wenn er trotzdem weiterhin unkontrolliert hochdreht, deutet das auf die allseits beliebte Falschluft hin, d. h. es gelangt durch eine Undichtigkeit zusätzliche Luft in den Verbrennungstrakt, was nicht gut ist, weil das Gemisch abmagert und in dessen Folge z. B. ein Kolbenklemmer entstehen kann. Die Ursachen für die Undichtigkeit können vielfältig sein, am aufwendigsten wäre ein defekter Simmerring auf der Kupplungsseite, weil dafür der Motor zerlegt werden muss. Indiz dafür ist nach Benzin riechendes Getriebeöl.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 26, 2009 at 16:00
    • #3

    erst mal willkommen bei den irren 2-)

    dann muss ich dir erst mal sagen, dass es keine px 50 gibt.. denke mal das wird eine PK50 sein (bei dem Baujahr)

    ja wichtige stellen sind trittbleche (sollte sie gummimatten drauf haben, diese abmachen und drunter kucken)
    überhaupt den kompletten unterboden anschauen
    ist eine welle hinter dem koti...
    läuft sie
    dreht sie auch schnell wieder runter, oder dauert es so seine zeit...

    wenn sie läuft und der rahmen gut ist (lack ist egal.. der rahmen muss in schuss sein) find ich den preis (jetzt ohne foto oder sonstiges genaueres zu wissen) ganz in ordnung zu sein... trotzdem mal handeln, wenn ein reifen z.b. abgefahren oder so ist...

    grüße
    der olo

    edith... der racer war wieder schneller ...
    aber racer.. bist du sicher mit der pk xl? kann ja doch ne PK auch sein... oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 26, 2009 at 16:02
    • #4

    Habs auch schon oben editiert. Bei Bj. 85 könnte es auch eine PK 50 S Lusso sein, aber eigentlich keine PK 50 S mehr - höchstens ein Ladenhüter, der erst 1985 verkauft wurde.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 26, 2009 at 16:06
    • #5

    dachte nur, weil meine PK (ohne Zusatz ;) und ohne Blinker) von 84 ist...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • huelsi320
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px50
    • August 26, 2009 at 16:08
    • #6

    ja gut morgen gucke ich mir die an und gucke dann mal .. dann sehe ich ja auch was das für eine ist

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™