1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

7 Kolbenfresser PK50XL

  • Sir Muxor
  • August 26, 2009 at 22:00
  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 31, 2009 at 17:36
    • #21
    Zitat von Automatix

    Schmeißt ihn zu Poden die Purschen, diesen schadenfrohen! :D Ich habe wohl zu lange in Franken gelebt. Hartes B und weiches B. :-2

    :-2 :thumbup:

  • Sir Muxor
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50
    • September 1, 2009 at 22:42
    • #22

    Also die Zylinder habe ich alle schonend gefahren hatte früher mal ne px 80 mit div. Zylindern. Das OBERE Pleuellager ist bei jedem Wechsel mit erneuert worden. Das untere natürlich nicht. Hätte da noch 2 Fragen zu. 1. Welche Rennwelle ist Preis Leistungs mäßig in Ordnung und 2. Gibt es (Tuning)Polräder mit größeren Schaufeln um mehr Luftdurchsatz zu kriegen.

    Habe den Motor noch nicht zerlegt da ich im Moment sehr lange arbeiten muss. Vllt dieses WE.


    Greetz Muxor

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • September 2, 2009 at 08:02
    • #23

    Vergiss den "extraschuss" Öl beim Tanken. Damit magerst Du dein Gemischt ab, Sprich zuwenig Spritanteil. Und Du verringerst die Kühlleistung des Sprit/Luftgemischs. Ich sag mal, eher 1:60 als 1:40 mischen.

    Vergaser auch eher auf die magere Seite abstimmen - nach dem Starten darf ruhig noch ein wenig choke notwendig sein.

    Gruss, Wolfgang

  • Sir Muxor
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50
    • October 31, 2009 at 21:38
    • #24

    So habe das Drecksding gespalten,
    und siehe da. der Zylinder hat nicht gefressen. Er weist nur leichte vertikale Spuren auf. Kein Klemmer keine horizontalen Riefen. Simmerringe beide richtig verbaut. Alle Lager noch i.O bis auf das des Kupplungkorbes welches leichtes Spiel hat.

    Wenn ich Schimpfwörter benutzen dürfte wär die Liste lang.

    Naja, auf jeden Fall sehen die Kabel der Zündungsgrundplatte mistig aus die werde ich neu machen. Ne Rennwelle, 19er und nen Polini 115 mit PÜ 2,95. dann Zündung einstellen Vergaser abstimmen und beten.

    Ich verstehe trozdem nicht warum das Mistding verreckt ist. Nicht das die Zündspule ne Macke hat ( War bei meiner alten PX so).

    Achso: die Zündkerze ist schwarz also zu fett Kolben und Zylinder natürlich stark verölt, ist ja klar.

    Also wenn jmd ne glorreiche Idee hat bitte melden

    Greetz Mux

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™