1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

cosa 200: kein Zündfunke

  • heinkeladdict
  • August 27, 2009 at 09:19
  • heinkeladdict
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    cosa 200
    • August 27, 2009 at 09:19
    • #1

    Liebe Gemeinde,

    gestern abend lief er noch, heute morgen kein Zündfunke (Kerzenstecker demontiert, kein Zündfunke gegen Masse):

    • gestern nagelneue Zündspule, neues Zündkabel montiert
    • grüner Killschalterkabel von CDI-Einheit abgezogen
    • Kerzenstecker demontiert, kein Zündfunke gegen Masse
    • Widerstand von LiMa zwischen Kabel braun (sonst wohl weiss) und grün ca 560 Ohm
    • Widerstand von LiMa zwischen Kabel braun (sonst wohl weiss) und rot ca 110 Ohm
    • LiMa demontiert und alle Kabel geprüft, sindd augenscheinlich nicht gebrochen, kein Widerstand mit Messgerät messbar.


    Nun weiss ich nicht mehr weiter, muß an der Lichtmaschine Teile (Zündgeber oder so?) austauschen oder soll ich da mal neue Kabel anlöten?

    Danke vorab für Eure Hilfe, obwohl ich sonst ein Viertakterfreund bin.

    Viele Grüße

    Bernd aus Düsseldorf

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 28, 2009 at 19:19
    • #2

    hast du ads richtige `grüne kabel rausgezogen?

    bitte miss mal die spannung ac grün gegen weiß und rot gegen weiß, wenn du den kicker trittst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • June 1, 2010 at 18:00
    • #3

    so ich grab mal hier das alte Thema wieder raus...
    ich wollte heute meinen Motor starten und ich habe keinen Funken bekommen...
    ich habe einen neuen Zündkerzenstecker gekauft, neue Zündkerze, eine neue Zündgrundplatte (die mit 120W Cosa)
    die CDI hab ich durchgemessen und mit den Werten hier verglichen:

    soweit alles in Ordnung! hab die kerze ausgebaut und ans gehäuse gehalten und gekickt, doch es kommt kein Funke...
    ich weiss nicht mehr weiter was kann es sein? ist die 120Watt Zündplatte nicht für die PX geeignet, obwohl sie eigentlich doch baugleich sind oder irre ich mich?!?

    hat jemand einen tip?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • June 1, 2010 at 18:49
    • #4

    Also, ich war gerade nochmal an der Garage und habe folgendes durchgemessen:

    Meßwerte für die Zündspule (Blackbox):
    Massestecker und Weiß 0,1 Ohm
    Massestecker und Rot 481 Ohm
    Massestecker und Grün jeweiils 116,2 Kilo Ohm
    Zündkabel und Weiß 5,69 Kilo Ohm
    Zündkabel und Rot 6,19 Kilo Ohm
    Zündkabel und beide Grüne 121,9 Kilo Ohm
    -----------
    Meßwerte für die Zündungsgrundplatte (Ankerplatte):
    Masse und Rot 111,6 Ohm
    Masse und Grün 532 Ohm
    Masse und Weiss 0,0 Ohm
    -----------
    Zündkerzenstecker mit Kabel dran: 1057 Ohm

    Kennt sich da jemand mit aus? sind die sachen soweit ok?
    Ich weiss nicht was ich noch machen soll... ich bekomm einfach keinen Zündfunken! Hat jemand einen Tip?
    Zündkerze, Zündkerzenstecker, Zündgrundplatte (120Watt für COSA hab auch einen 120Watt Spannungsregler, aber das ist eh erstmal egal, da ich erstmal einen Zündfunken brauch) sich alle nagelneu

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

    Einmal editiert, zuletzt von Tobsen1983 (June 1, 2010 at 18:54)

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • June 1, 2010 at 21:43
    • #5

    Wo sind denn die Zündungsexperten?

    Ich hab gerade nochmal versucht ohne das Killkabel, an dem liegt es auch nicht! hab das grüne Killkabel auch durchgemessen bei ON hat es keine Masse nur bei OFF und LOCK
    also ist das auch schonmal ok!
    Kann die Grundplatte defekt sein bei den Werten von oben? obwohl sie ganz neu ist...
    Oder doch die CDI platt?

    Kann es sein das die Zündgrundplatte vielleicht nicht weit genug in das Polrad reingeht und dadurch kein Strom erzeugt wird? ich hab irgendwo schonmal gelesen es hat einer Unterlegscheiben unter die Zündgrundplatte gelegt? kann sowas sein?

    ich weiss echt nicht weiter

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • June 1, 2010 at 23:56
    • #6

    schau mal hier, hilft ja vllt weiter ...

    aus deinen Werten werd ich jetzt leider nicht wirklich schlau ...

    Cosakompendium reloaded

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 2, 2010 at 07:36
    • #7

    interessanter:

    wenn du den elestarter betätigst, welche spannungen kommen auf rot gegen masse bzw auf grün gegen masse? (wechselspannung messen)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • June 2, 2010 at 10:24
    • #8

    hab kein elestart nur nen kicker! :( naja ich mess nochmal die sachen durch wie speedguru im Link beschrieben hat! irgendwie muss es ja gehn

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • June 2, 2010 at 12:47
    • #9

    Ich versteh zwar nicht wieso aber jetzt hab ich einen Funken und der Motor läuft! ich hab die anschlüsse mit kontaktspray eingesprüht von CDI und Zündgrundplatte jetzt läufts...
    vielleicht war einfach zu viel Schmutz oder Rost an den Kontakten der CDI auf jedenfall komisch! naja danke trotzdem für die Tips

    Grüße Tobi

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

Ähnliche Themen

  • Wer hilft mir kurzfristig bei einem Elektro-Problem an Vespa-Roller Typ: Cosa 200, Raum OWL

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 18:21
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™