1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fragen zur einer neu erworbene PK 50 Xl

  • Darbuka
  • December 30, 2007 at 02:38
  • Darbuka
    Gast
    • December 30, 2007 at 02:38
    • #1

    Hallo erstmal!
    Bin neu im Stall und ein guter freund von mir hat mir einen lang ersehnten wunsch erfüllt!!
    Ich bin nun auch (gott sei dank) besitzer einer vespa (pk 50 xl bj.:1987).
    die süsse hat 15.000km drauf bin jetzt auch eingie kilomoter gefahren motor scheint in ordnung zu sein, spring direkt beim ersten kicken an im schein alles top!
    Da ich mich mit der technik nicht so gut auskenne ;( möchte ich nicht selber direkt dran gehen!
    Aber dennoch was sollte ich tun :) :
    -getriebeöl wechseln ??
    -Bowdenzüge wechseln??
    -den motor checken lassen da ich selber keine ahnung davon habe oder liebe lassen da sie ja läuft??
    zwei mängel sind mir an der süssen aber aufgefallen:
    -die tankanzeige ist defekt (woran könnte es liegen)
    -die vorderbremse ist sehr gefühlslos also wie soll ich sagen sehr weich zu drücken und irgendwie in direkt(bremsen tut sie aber)???


    p.s.:ansonsten geht es bald an die optik viel arbeit ist angesagt neuer lack etc.

    im voraus vielen dank auf eure hilfe!!! :rolleyes:

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • December 30, 2007 at 11:17
    • #2

    Ich denke benutz mal die Suchfunktion und versuch mal dich in die Technik der Vespa einzulesen.
    Wenn dann noch Fragen aufkommen sind die gleich beantwortet, aber alles von Grund auf
    zu erklären wäre bisschen viel.

    Oder erstmal das Buch kaufen ist echt super und man lernt die Technik und sieht mal wie alles aufgebaut ist.
    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/21MJNR96BNL._AA135_.jpg]

    LG
    Mark

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 30, 2007 at 11:24
    • #3

    Neues Getroiebeöl macht Sinn.
    Es kommen 250ml SAE30 Einbereichsmotoröl hinein.
    Die Vorspannung der Bremse kannst du verstellen indem du den Seilzug unten an der Bremse stärker vorspannst.
    Wenn die Bremse schlecht bremst, dann muss die Trommel runter um zu sehen was da los ist

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • December 30, 2007 at 17:15
    • #4

    schau mal hier....thema ölwechsel....


    und zur bremse hat Meister shova schon alles gesagt.... :D

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Darbuka
    Gast
    • December 30, 2007 at 18:21
    • #5

    Vielen danke für die infos! hab mir die bremse genauer unter die lupe genommen am seilzug bisschen rumgespielt sie ist nun deutlich besser! danke für den link über den ölwechsel und das buch wurde auch schon bestellt..
    nochmals vielen vielen danke

  • Darbuka
    Gast
    • December 30, 2007 at 18:34
    • #6

    sorry das ich die forenregeln nicht exakt verfolgt habe.
    aber zwei fragen hätte ich noch:
    soll ich die bowdenzüge erneueren??
    und warum funktioniert die tankanzeige nicht ??

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • January 3, 2008 at 00:58
    • #7

    dont touch a running system.... solange die kleine ohne mucken läuft besteht ja kein bedarf etwas zu wechseln.bis auf öl....klar...wegen der tank anzeige würd ich als erstes mal nach den kontakten am tank schauen....nen bissken kontakt spray bewirkt manchmal wunder..

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • January 3, 2008 at 08:07
    • #8
    Zitat von Darbuka


    und warum funktioniert die tankanzeige nicht ??

    Rost im Tank?
    Dei Tankanzeige kannst du ganz simple raus nehmen! Sitzbank hoch, die Gummikappe runter und dann ein stück drehen und rausfummeln /-fädeln.
    Wen dir "unterwegs" nicht schon auffällt, das vielleicht der Stecker nicht richtig drin ist, würde ich dann mal schauen wie die Kontaktleiste vom Geber aussieht. Die war bei mir ziemlich fertig und erst nachdem ich sie komplett auseinander genommen und gereinigt habe gings wieder.
    (wenn ich später dazu komme kan ich sie ja vielleicht kurz rausnehmen und knipsen)...achso, der stecker kann blöderweise/vermutlich unterm tank liegen... in dem fall müsstest du den tank anheben (nicht ganz ausbauen / sollte ohne demontage vom splint (benzinhahn) gehen!).

    Züge würde ich nicht wechsel, wenn sie fit scheinen.
    es sei denn sie reissen, so wie mien KuLu Zug vorgestern an der Ampel.... Weswegen die Kiste heute eh auf die Bühne muss.

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™