1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Wo bekommt die Seitenbacke der PX Modelle den Masseschluss?

  • BlueFire
  • January 2, 2008 at 01:36
  • BlueFire
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nähe Aachen, NRW
    Vespa Typ
    PX 80 e lussol Bj. 94
    • January 2, 2008 at 01:36
    • #1

    Die Frage erklärt sich ja von selbst...

    Mein Problem aber noch mal kurz umrissen:

    Wenn ich blinke dann ist es manchmal so dass alles normal funktioniert, meistens habe ich allerdings egal ob rechts oder links vorne dauerleuchten, im Blinkanzeiger am Tacho ebenfalls. HINTEN blinkt aber nix... durchgemessen hab ich schon, es kommt genug Strom an den Backenkontakten an.

    Ich vermute, dass die kontakte zulackiert wurden, da die hinteren Blinker nicht funktionieren wenn die Backe dran ist, wenn ich aber "Luftkabel" von PLUS zu Blinker und von MASSE am Blinker zur Karosserie lege funktioniert alles.(Kabel lege ich natürlich nciht zum Blinkergehäuse sondern an die kontakte der Seitenbacke...) Ist doch ein Massefeler, oder?

    Daher die Frage: Wo muss ich abisolieren bzw blankschleifen damit die dinger wieder verlässlich funktionieren. ODER habe ich vielleicht ein ganz anderes Problem?

    ?( ?( ?(

    Vespa fahren ist die Freiheit, die der Menschheit fehlt!

    Einmal editiert, zuletzt von BlueFire (January 2, 2008 at 09:43)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 2, 2008 at 09:13
    • #2

    Masse holen sich die hinteren Blinker über eine der beiden Befestigungsschrauben.
    Wenn Du das Glas mal abbaust und in den Blinker guckst, siehst Du auch welche...
    Von der Fassung läuft eine "Art Blech" zur Schraube.
    Bei hinteren Blinkerproblemen ist aber oftmals auch der vordere Kontakt der Haube zulackiert worden (der, der in den Rahmen geht) bzw. der Gegenkontakt im Rahmen.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • BlueFire
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nähe Aachen, NRW
    Vespa Typ
    PX 80 e lussol Bj. 94
    • January 2, 2008 at 09:41
    • #3

    Wo die Blinker ihre MASSE herholen weiß ich , ich will wissen an welchen stellen die Seitenbacke selbst blank sein muss, damit ein sicherer Masseschluss gewährleistet ist, es reicht ja nicht, wenn der Strom in der seitenbacke rumschwebt und nicht wirklich zurück in den Stromkreis findet.

    Und nochmal, die Kontakte habe ich bereits geprüft... Steht alles in meiner "Eröffnungsrede"...

    Hab ich mich wirklich soo missverständlich ausgedrückt?

    Vespa fahren ist die Freiheit, die der Menschheit fehlt!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 2, 2008 at 10:39
    • #4

    Cool bleiben...
    Vielleicht zu schnell überflogen (meinerseits)?
    Wie wär´s mit der Feder, die oben an den Seitenhauben ist und auf diesem Blechwinkel des Rahmens aufliegt...
    Und frei nach Fettkimme: Vorsprung durch Sufu.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™