1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

pk50 (125) springt nicht mehr an wenn der motor warm ist

  • sevenpoolz
  • August 29, 2009 at 12:35
  • sevenpoolz
    Gast
    • August 29, 2009 at 12:35
    • #1

    hallo zusammen,

    bin durch zufall auf dieses forum gestossen und ganz neu hier.

    deshalb möchte ich mich auch noch kurz vorstellen.

    ich bin marc und habe mir vor fünf jahren wieder eine vespe zugelegt (nachdem ich 10 jahre abstinent geblieben bin).
    es ist eine pk 50 bj 1983. in diese habe ich dann einen pk 125 motor verbaut. und hier kommt mein problem:

    wenn die vespa steht (egal wie lange) springt sie nach dem 3.-4. mal kicken sofort an. wenn ich dann unterwegs bin und der motor ist warm gelaufen und ich muss sie ausmachen springt sie nicht mehr an.egal was ich mache - selbst anschieben bringt nix. :-1

    sobald der motor wieder völlig abgekühlt ist springt sie wieder gut an.

    selbst wenn ich eine neue zündkerze einbau will sie nicht anspringen.(die "alte" kerze ist sehr feucht, sieht aus wie ein schwarzer öl-benzinfilm)

    hat irgend jemand eine idee woran das liegen könnte?

    vielen dank schon mal im voraus

    grüße

    marc :-7

  • Toni15
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    vespa 50 r
    • August 29, 2009 at 13:48
    • #2

    servus
    vieleicht ist was ma vergaser
    undicht
    gasschieber geht nicht ganz zu (weil seilzug zu kurz ist) benzin läuft in brennraum (zündkerze feucht) säuft ab. springt nicht mehr an ... :?:

    ich hoffe das ich weiter helfen konnte

    mfg

    toni
    :-7:-7

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • August 29, 2009 at 14:08
    • #3

    Das dürfte an der Zündung liegen. Hatte ein ähnliches problem. Bei mir hat die Zündung gespinnt.

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 29, 2009 at 21:56
    • #4

    Servus,

    es könnte am Pickup liegen. Ich würde ihn mal durchmessen. Wenn dabei nichts auffälliges rauskommt, das gleiche Spiel mit
    einem Heißluftföhn machen. Wenn die Widerstandswerte ansteigen und außerhalb der Vorgaben liegen, ist der Pickup zu erneuern. X(

  • sevenpoolz
    Gast
    • August 30, 2009 at 12:39
    • #5

    erstmal vielen dank für die ersten antworten klatschen-)

    @rolo:
    was ist denn der pickup?

    grüße

    marc

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 30, 2009 at 13:52
    • #6

    Pickup befindet sich auf der Zündankerplatten und liefert den Zündimpuls ( vereinfacht gesagt ).
    Verwnde die Suchfunktion unter Pickup....


    viele Grüße

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™