1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Vespa ist zum tunen am besten, pk oder v50 und drei- oder viergang?

  • skip
  • January 9, 2008 at 21:33
  • skip
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    14
    Wohnort
    nähe Frankenthal 67259
    Vespa Typ
    PK50
    • January 9, 2008 at 21:33
    • #1

    Hallo, habe vor mir noch eine Vespa zu kaufen und sie zu tunen mit einem 130ccm Satz usw.!

    Jetzt meine Frage, ist eine pk50 besser zum tunen wie eine v50 oder umgedreht oder ist das gleichgültig? ist ja im grundegenommen der gleiche Motor!? Und wenn mann eine v50 nimmt wäre eine 3-Gang oder 4-Gang besser?

    Schonma danke für die Antworten :thumbup:

    Mfg utimon

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 9, 2008 at 21:44
    • #2

    Bei der V50 ist zu beachten, dass es die nur mit Kontaktzündung gab, die bei hohen Drehzahlen schonmal schwächeln kann, weil der Zündimpuls mechanisch ausgelöst wird. Wenn du aber den 130er nur draufsteckst, sollte das keine Probleme geben. Natürlich unterliegen die Zündkontakte Verschleißerscheinungen und müssen daher regelmäßig gewartet (eingestellt bzw. ausgetauscht) werden.

    Die PK Modelle haben alle elektronische Zündung, diese ist im Gegensatz zur Kontaktzündung wartungsfrei, da sie kontaktlos funktioniert. Außerdem bietet sie (von seltenen Ausnahmen abgesehen) den Vorteil der besseren Lichtausbeute, da 12V im Gegensatz zur 6V Kontaktzündung. Auch hier gibt es eine Ausnahme, die V50 mit 4-fach-Blinkanlage hat zwar Kontaktzündung mit 12 V, aber ein sehr schweres Polrad, was nicht unbedingt leistungsfördernd ist.

    Für Tuningzwecke halte ich 4-Gang-Getriebe für die bessere Wahl, da diese besser abgestuft sind. Beim 3-Gang-Getriebe ist die Endübersetzung im 3. Gang gleich wie die bei 4-Gang-Getrieben im 4. Gang, aber der Sprung vom 2. in den 3. Gang ist ziemlich groß. Es gab auch die PK mit 3-Gang-Getriebe, aber nie offiziell in Deutschland, das waren die Modelle PK 50 XL Rush und PK HP 3 marce in Italien.

    So gesehen wäre eine PK von der serienmäßigen Ausstattung her besser, aber du kannst auch eine V50 mit PK Motor oder dessen Zündung ausrüsten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 9, 2008 at 21:52
    • #3

    Die Diskussion mit dem Thema 3-Gang vs. 4-Gang wurde bereits ausführlich diskutiert 8o
    benutz doch mal die Suchfunktion :thumbup:

  • AcVespa
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    smallframe xl2-1 133ccm, 50n
    • January 11, 2008 at 20:18
    • #4
    Zitat von shova50

    Die Diskussion mit dem Thema 3-Gang vs. 4-Gang wurde bereits ausführlich diskutiert 8o
    benutz doch mal die Suchfunktion :thumbup:

    Ach ist doch nicht so schlimm. Dafür ist das Forum doch da! :whistling:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 11, 2008 at 20:42
    • #5
    Zitat von AcVespa

    Ach ist doch nicht so schlimm. Dafür ist das Forum doch da! :whistling:

    :love:

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (January 11, 2008 at 20:49)

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™