1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Beschleunigung PK50 Automatik lässt zu wünschen übrig

  • macden
  • January 12, 2008 at 17:36
  • macden
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatica
    • January 12, 2008 at 17:36
    • #1

    Hallo
    also nachdem ich meine Vespa PK50 Automatik nun endlich auf Vordermann gebracht hab, erreicht sie endlich die gewünschte Höchstleistung: 55Km/h! (mit normalen 50er eingebaut). Damit bin ich auch total zufrieden. Das einzige was mich noch ziemlich stört: Die Beschleunigung!! Wenn ich an der Ampel anfahre, werden meine Hintermänner ziemlich sauer. Sie tuckert vor sich hin und dann so bei 20-25kmh gibts nen schub bis auf 40kmh. Da bleib sie ne Weile, bis sie sich auf 45 hochgekämpft hat und dann gehts relativ ordentlich auf ca 55(gerade Strecke).
    Auf dem Land ists ja nicht so schlimm, wenn man aber wie ich in der Stadt unterwegs ist, kann das gefährlich werden.
    Also wie ich das so mitbekommen hab, ist das normal für ne Automatik. Stimmt das?

    Ich hab mal hier was von modifizierten Variorollen gehört, die die Beschleunigung etwas vorantreiben. Bringen die viel? Ändern die was an der Höchstgeschwindigkeit? Mir wäre es nur wichtig dass die Höchstgeschwindigkeit so bleibt wie sie ist, schneller muss sie nicht sein.
    Jemand aus dem Forum (DrVespa glaube ich) hat die mal verkauft. Ist das noch so? Sorry wenn die Frage schonmal war, aber irgendwie sind hier ziemlich viele Themen und Beiträge verschwunden.

    schönen Gruß
    Dennis

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • January 12, 2008 at 18:38
    • #2

    Genau so ist es
    Es bringt was aber so super wirds danach auch nicht sein, die geschwindigkeit sinkt minimal.
    Aber mehr Infos findest mit der Suche da ich doch ein bisschen schreibfaul bin.

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • macden
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatica
    • January 12, 2008 at 19:05
    • #3

    hmm also ich hab keine riesigen erwartungen, will aus dem ding keine rennmaschine machen, nur dass die anfahrt erträglich ist.
    haste also noch welche, und wenn ja wieviel verlangst du?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • January 12, 2008 at 19:23
    • #4

    jo hab ich noch
    der rest per pn

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • January 15, 2008 at 10:40
    • #5

    Was auch noch was bringt ist ein leichteres Lüfterrad, aber Gewichte sind erst mal das beste. Ich kenne das Problem auch, an der Ampel kommt man echt nicht weg, aber so ab 25-30 km/h zieht sie wieder wie Sau!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche