1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vollwangenkurbelwelle V50

  • Basti_MRC
  • January 16, 2008 at 14:05
  • Basti_MRC
    Gast
    • January 16, 2008 at 14:05
    • #1

    ich bin der meinung das eine vollwangenwelle V50 konus 19mm auch in einen pk motor passt??!!! ist doch der selbe rotz???


    lieg ich da richtig? ?(

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 16, 2008 at 15:40
    • #2

    Passt. Wenn du dazu das passende Polrad für den kleinen Kurbelwellenkonus hast. Die waren bei allen PK Motoren mit 2-Loch-Ansaugern (PK 50, 80, 125 S) verbaut.

    Wenn du aber einen leistungsstarken Motor planst, würde ich eher zu einer Vollwange mit dickem Konus greifen, da dieser größere Sicherheit gegen Abscheren bietet. Dann brauchst du natürlich wiederum ein anderes Polrad (PK XL, XL 2, HP 4). Das HP 4 Polrad gibts neu nur noch als Nachbau, dafür auch für den kleinen Konus. Die Dinger sollen Berichten zufolge aber qualitativ ziemlich mies sein, einerseits von der Passgenauigkeit (Schrauben für den Kunststofflüfterkranz schleifen), andererseits vom Material her (Magneten lösen sich).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Basti_MRC
    Gast
    • January 16, 2008 at 15:43
    • #3

    aahhh gut danke für die infos!! ja fahr ja ein größeren satz!!


    ein originales HP4 hab ich noch!! :P

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™