1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kickstarter klemmt - Kurbelwellenlager verschrauben?

  • WolfgangPauli
  • September 5, 2009 at 15:20
  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • September 5, 2009 at 15:20
    • #1

    Hallo,
    habe endlich meine vespa fertig. Habe sie komplett zerlegt gekauft und zusammengebaut.
    PX150 bj.81

    Erste Versuche sie anzutreten schlugen fehl.
    Habe einen Zündfunken und Gemisch kommt auch im Motorraum an. Soweit alles ok.
    Nach 10 minütigen Versuchen sie ans laufen zu bekommen bleibt jetz immer der kickstarter klemmen (lässt sich nicht weiter treten, steht in ruheposition).
    Muss dann immer den Motor via Lüra eine Umdrehung zurück drehen, dann lässt sich der kickstarter wieder 1x treten. Danach selbes Spiel von vorn ;(
    Man hört auch schleifgeräusche aus dem motor. werd ihn wohl noch mal öffnen müssen.
    An der kompression liegt es nicht. Kicker klemmt auch wenn zündkerze ausgebaut
    Aber was hab ich denn falsch gemacht???
    Jemand ne idee??

    Gruss Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von WolfgangPauli (September 11, 2009 at 21:27)

  • deralex
    Gast
    • September 5, 2009 at 20:23
    • #2

    Das kann gut sein das die grosse dicke feder von Kickstarter aus der nut gesprungen ist.

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • September 11, 2009 at 21:23
    • #3

    Habe den Motor jetz mal zerlegt.
    Soweit alles i.O. (alle Ritzel wo sie hingehören, Welle läuft leicht, etcpp)
    Hab mal ein paar bilder gemacht.
    Kann es sein das Ich einen Schraubbaren Anschlag für das Lager der Kurbelwelle Kulu seitig brauche?
    Und kann es sein das das diese Symptome verursacht, das sich das Lager 1-2mm richtung Kupplung verschoben hat?
    Habe aber gar keine Löscher/Gewinde um so nen Anschlag anzuschrauben.....

    Hab mal Bilder gemacht


    Brauche ich da sowas???
    vorallem hab ich gar keine bohrungen/Gewinde dafür wi oben zu sehen.
    selber schneiden? wie tief?

    Quelle: sip-scootershop.com


    Gruss, Thomas

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • September 12, 2009 at 00:16
    • #4

    Sitzt da nicht Normalerweise ein Sägering?

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • September 12, 2009 at 02:31
    • #5

    normalerweise schon ;)
    gibt da aber bei mir keine nut für nen seegering und dann muss manns wohl verschrauben.
    aber wie wars vorher gelöst frag ich mich.
    denn da sind ja keine gewinde für schrauben :(

    siehe auch hier
    vespaonline.de/wsc/attachment/40169/
    hab ich von scooterhelp.com

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 12, 2009 at 13:07
    • #6

    Da muss nix verschraubt werden.
    Einfach sauber arbeiten, dann sollte das auch gehen.

    Die Vespabibel ist in solchen Fällen eine sinnvolle Anschaffung.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • September 12, 2009 at 14:20
    • #7

    Vespabibel is vorhanden...
    sauber arbeiten???
    das lager lässt sich doch dann trotzdem zur kupplung hin verschieben!!!!!
    einen seegering gibt es nicht und eine aufnahme(nut) gibt es dafür erst recht nicht.. leider...
    wie auf dem bild von scooterhelp zu sehen ist der anschlag sehr wohl verschraubt....
    ist nicht mein erster motor, aber der erste ohne anschalg für das lager.
    Zitat Fettkimme
    Du hast nicht den modernen Typ mit gegossenem Anschlag

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tips/engine/_bearings/p200.main.bearing4.jpg]


    sondern den älteren mit geschraubtem Anschlag
    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tips/engine/_crank/crank.spacer.jpg]

    und die Anschläge fehlen

    Einmal editiert, zuletzt von WolfgangPauli (September 12, 2009 at 14:49)

  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • September 12, 2009 at 17:06
    • #8

    Hast du die gleichen Symptome mit abgebauten Polrad?

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • September 12, 2009 at 17:10
    • #9

    kann ich dir leider nich sagen, da der motor schon wieder zerlegt ist.
    das polrad hat allerdings schleifspuren davongetragen und es war metallstaub (abrieb) auf den magneten und aufm gehäuse.
    mach nachher mal bilder...

  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • September 12, 2009 at 17:20
    • #10

    Ich hab nämlich gerade ein ähnliches Problem... hab auch komplett zerlegt wieder zusammengebaut und bin auch schon wieder damit rumgefahren. Der 139er Malossi hat aber noch nen bissel mehr Vorzündung vertragen können, allerdings war die Zündgrundplatte schon am Anschlag, was das verstellen anging. Hab also am Donnerstag an den Bohrungen der Grundplatte geschliffen. Polrad wieder drauf und angezogen, dann ließ sich erstmal gar nichts bewegen.
    Hatte dann leider keine Zeit mehr, und komm erst am Montag wieder an sie ran, aber ich vermute stark dass ich Metallspäne der Zündgrundplatte im Lauf des Polrads bekommen habe und sie deswegen blockiert bzw. schleift.
    Also ist reinigen und/oder ein wenig Schleifpaste gefragt denke ich, Montag weiß ich mehr.

    Hoffe dass das nicht das gleiche bei dir ist, dann wäre der Aufwand mitm Zerlegen ja blöd gewesen.

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • September 12, 2009 at 17:23
    • #11

    denke das bei mir die kuwe samt polrad sich richtung kulu geschoben hat , da eben das o.a. lager nicht fest sitzt. dadurch dann das polrad den abrieb hat und klemmt.
    problem beheben durch späne entfernen ok. ursache is dann bei mir aber immer noch da....

  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • September 12, 2009 at 17:27
    • #12

    Hab auf den magnetischen Teilen der Zündgrundplatte auch Späne, wie du.

    Da hast du aber recht, musst natürlich rausfinden wo bei dir die Metallspäne herkommen.

  • martin-manuel
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Zwotaktcity
    Vespa Typ
    weschber
    • September 12, 2009 at 18:33
    • #13

    wenn man Schrauben mit dickeren Köpfen oder andere Beilag/Sicherungsscheiben verwendet, als die originalen, um die Zündgrundplatte zu befestigen. Dann können diese am Lüfterrad schleifen, da ist so schon seeehhhr wenig Luft dazwischen. Es kann sein, dass so nix schleift, wenn der Motor aber warmgelaufen (ausgedehnt) ist, dann kann das ganz übel schleifen. Check das mal.

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • September 12, 2009 at 19:55
    • #14

    schrauben und scheiben sind original.
    check das aber trotzdem mal.
    bin mittlerweile auf dem standpunkt den ganzen kladeradatsch in meinen px80 block einzubauen.
    der hat nen ganz normalen lagersitz kulu seitig.

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™