1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Rennauspuff SIMONINI auf V50 102ccm polini

  • Basti_MRC
  • January 23, 2008 at 08:47
  • Basti_MRC
    Gast
    • January 23, 2008 at 08:47
    • #1

    Die Down&Forward Dämpfer kommen schräg unter dem Trittblech heraus, der Dämpfer schaut dabei schräg in Fahrtrichtung, was dem Roller eine spektakuläre Optik gibt. Ideal auf 125cc aufwärts, angenehmer Sound, hohes Drehzahlband. Der Carbon-Kevlar Dämpfer gibt dem Ganzen noch die entsprechende Race-Optik.

    hat einer erfahrung mit diesem auspuff gemacht auf ein 102ccm von polini??
    es könnte ja sein, das dieser auspuff auf meinem bzw 102ccm setup gut läuft oder?

    ich frage weil ich die anderen auspuffanalgen hässlich finde wie z.b . der polini(banane)

    danke

    Bilder

    • 00005811_003.jpg
      • 27.68 kB
      • 640 × 722
      • 629
  • Basti_MRC
    Gast
    • January 23, 2008 at 14:40
    • #2

    hat das noch nie einer getestet??

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 23, 2008 at 14:52
    • #3

    such mal in der Linksammlung
    Da gibt es den einen oder anderen Test mit dem simonini d&f
    Wo die Linksammlung zu finden ist, ist klar oder?

  • Basti_MRC
    Gast
    • January 23, 2008 at 15:09
    • #4

    hab aber nix gefunden in der verbindung mit einem 102 ccm von polini!!!???? ?( ;(

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • January 23, 2008 at 15:17
    • #5

    Mit dem 110er Polini lief er m.e. gut.Etwas mehr Kraft von unten und besseres ausdrehen in hohen Drehzahlen im Gegensatz zum Polini links,speziell im vierten Gang

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Basti_MRC
    Gast
    • January 23, 2008 at 15:18
    • #6

    DAS DOCH MAL NE AUSSAGE!!!


    DER 102 UND DER 110 TUN SICH DOCH SOWIESO NICHT SO VIEL!!? ICH TESTE DAS EINFACH MAL AN, ES SEI DENN : EINER VON EUCH sagt mir ein grund warum nicht :thumbup: 8o :sleeping:;)8)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 23, 2008 at 19:24
    • #7

    Erstmal ist zu sagen, dass der Simonini D&F eigentlich für Langhubzylinder vorgesehen ist (mit 51 mm Hub), diese haben einen anderen Winkel am Auslassflansch als die Kurzhubzylinder. Könnte also Probleme mit der Passform bei der Befestigung geben. Da die Dinger aber aufgrund italienischer Fertigungstoleranzen egal auf welchem Zylinder sowieso meistens nicht auf Anhieb passen, wirst du eben etwas frickeln müssen.

    Ich persönlich habe auf einem 136er Malossi mit dem Auspuff die Erfahrung gemacht, dass gerade untenrum nicht viel geht, weil er das Drehzahlband stark nach oben verschiebt und auch dann eher kraftlose und LAUTSTARKE (!!!) Drehzahlorgien veranstaltet. Ich persönlich würde mir den Auspuff nicht mehr kaufen.

    Gibt inzwischen viel bessere, wenn auch teurere Alternativen - zumindest für Langhubzylinder. In eigentlich allen Auspufftests sind der Hammerzombie und der Scooter & Service Auspuff leistungsmäßig vorne, preislich allerdings auch. Wenn du Bleche wickeln und schweißen kannst, wäre evtl. noch der Franz-Bausatz zu empfehlen, kostet um die 110 Euro bei egay.

    Ach so: Der sogenannte "Carbon-Kevlar Dämpfer" ist ein normaler Aludämpfer mit Carbon-Kevlar-Look Folie umwickelt, die eher eine ATU-Tuning Opitk verleiht. :thumbdown:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (January 23, 2008 at 19:29)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • January 24, 2008 at 15:56
    • #8
    Zitat von pkracer

    Erstmal ist zu sagen, dass der Simonini D&F eigentlich für Langhubzylinder vorgesehen ist (mit 51 mm Hub), diese haben einen anderen Winkel am Auslassflansch als die Kurzhubzylinder. Könnte also Probleme mit der Passform bei der Befestigung geben. Da die Dinger aber aufgrund italienischer Fertigungstoleranzen egal auf welchem Zylinder sowieso meistens nicht auf Anhieb passen, wirst du eben etwas frickeln müssen.

    Passte sowohl auf dem 110er Polini als auch auf dem 136er Malossi ohne großes gefrickel

    Zitat

    Ach so: Der sogenannte "Carbon-Kevlar Dämpfer" ist ein normaler Aludämpfer mit Carbon-Kevlar-Look Folie umwickelt, die eher eine ATU-Tuning Opitk verleiht. :thumbdown:

    Der Down&Forward der sich in meinem Besitz befindet hat auch einen Aludämpfer,ist jedoch nicht mit Folie sondern mit echtem Kohle-Kevlargewebe ummantelt.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • mitchel
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Aldenhoven
    Vespa Typ
    Vespa, Segelfliegen
    • January 29, 2008 at 21:58
    • #9

    Fährst du den "normalen" 102er?
    Habe nen Doppelansauger hier und weiß auch noch nciht welchen Auspuff ich montieren soll.
    Habe hier nur nen ollen Leo secsys liegen und nen zirri silent.
    vllt kannst du ja aml bescheid geben was du für erfahrungen gemacht hast.

  • Basti_MRC
    Gast
    • January 30, 2008 at 09:42
    • #10
    Zitat von mitchel

    Fährst du den "normalen" 102er?
    Habe nen Doppelansauger hier und weiß auch noch nciht welchen Auspuff ich montieren soll.
    Habe hier nur nen ollen Leo secsys liegen und nen zirri silent.
    vllt kannst du ja aml bescheid geben was du für erfahrungen gemacht hast.


    ja ein ganz normalen 102er

    hab ihn mir jetzt bei ebay geschossen für 69 € und werd mir den mal unterschrauben!


    du bekommst von mir bescheid sobald ich ein little test drive gemacht habe :thumbup:

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Polini
  • Simoni
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche