1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leovince secsys umschweissen

  • gandisgarage
  • January 23, 2008 at 19:28
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 23, 2008 at 19:28
    • #1

    Hi Leute.


    Hab von der Krad Vespa grad den Leovince Secsys abmontiert und bin am überlegen ob man den nicht auf rechts umschweissen kann. Ist unauffälliger.
    Ich dachte so mit dem Topf auf der Rechten Seite und dann Endrohr nach unten oder unter dem Topf, so wie das Rohr beim Ori Pott herauskommt.
    Natürlich schön gedammt damit er nicht zu Laut ist :whistling:


    Mir geht es hauptsächlich darum dass die Rennleitung den Pott nicht sieht und gleich hört, deshalb leise machen, und ein Reserverad möcht ich auch verbauen deshalb werde ich meinen Polini abmontieren

    Hat das von Euch schon wer gemacht?


    gandisgarage

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 24, 2008 at 19:22
    • #2

    ;( Was nich nie wer gemacht?


    Was haltet ihr davon??

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 26, 2008 at 15:38
    • #3

    Lass es bleiben. Besser wird die Tüte davon nicht!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 26, 2008 at 22:24
    • #4

    Es geht mir nicht um Besser sondern Leiser und Optisch unaufälliger

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 27, 2008 at 04:22
    • #5

    Mit bersser meinte ich auch nicht die Leistung, sondern die Stabilität. Ratzfatz hast Du einen Topf, der Dir alle 100KM abreißt. Das ist dann zwar optisch unauffällig, dafür aber laut.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 27, 2008 at 12:28
    • #6

    Danke für die Warnung! Werde natürlich einen stabile Halterung für den Endtopf anfertigen, kann ja Gottseidank mit Blech ein bischen umgehen als gelernter Karosseur :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • LeoVince
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™