1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplung trennt nicht oder ich kann es einfach nicht.

  • filzkopf
  • September 6, 2009 at 15:09
  • filzkopf
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bad Saulgau
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • September 6, 2009 at 15:09
    • #1

    Hey Leute,

    Bastel jetzt seit 1,5 Jahren immer mal wieder an meiner 50N herum. Jetzt ist sie soweit fahrbereit. Das einzige Problem sind die Gänge. Ich bekomm es einfach nicht hin damit sie ordentlich schaltet. Die Kupplung trennt auch nicht. Weiß nicht was ich machen soll.


    Wenn jemand aus dem Raum Ravensburg kommt, kann er sich gerne mal melden und sich die Sache vllt auch anschauen.


    Gruß Patrick

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 6, 2009 at 15:26
    • #2

    Na super Problemdarstellung.

    Mein Tip: Schau mal ob die Züge eingehangen sind...

    Ein bisschen mehr Text zum Problem bringt vielleicht auch ne vernünftige Lösung :)

    wie macht sich das alles Bemerkbar, was hast du bisher versucht, usw.....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • filzkopf
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bad Saulgau
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • September 21, 2009 at 13:36
    • #3

    Naja die Züge sind alle drin, is ja klar :) aber die kupplung trennt nicht und somit kann ich die gänge nicht schalten?! nur reinhauen und das ist doof an der ampel... die kupplung ist schon ziemlich straff..weiß nicht an was es liegt.

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 21, 2009 at 13:40
    • #4

    Hast du richtig viel widerstand am Hebel? Richtig vorgespannt? Vielleicht ist der Druckpilz nicht an seinem Platz.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • September 22, 2009 at 10:32
    • #5

    Womöglich ist der Kupplungszug falsch verlegt und biegt im Rundlenker zu stark oder steil nach unten ab, dann arbeitet der Seilzug nicht 100% ig.

    Klingt unwahrscheinlich, doch die Erfahrung hab ich schon hinter mir. Der Kupplungszug muss wohl an der Seite des Gasgriffes in den Tunnel nach unten gehen, damit er eine "weite" Kurve machen kann und somit niergends im Bowdenzugrohr spiesst. Hätt ich vorher nicht so gedacht.

    Andernfalls kann sein, das die Kupplung Motorseits nicht gut eingestellt ist. Dann rutscht die gerne mal durch...

    Die Gänge werden klare Einstellungssache sein, schon die geringste Längenverstellung führt dazu, das sich die Vespa nicht sauber schaltet.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    Schüler
    Punkte
    725
    Beiträge
    60
    Bilder
    21
    Wohnort
    ASCHAU IM CHIEMGAU
    Vespa Typ
    SMALLFRAMES
    • September 22, 2009 at 10:47
    • #6

    Servus erstmal,

    wie wäre es denn, wenn Du die Kupplung ausbaust. Komplett zerlegst. Dann die Zwischenräume der Korkbeläge mit einer kleinen Feile super sauber blank machst. Dann die Metallkanten der Beläge leicht entgratest. und am Kupplungskorb auch die Kanten leicht entgratest. Dann wieder zusammenbaust mit Sau viel SA30 Öl dazwischen. Richtig tränken. Einen neuen Duckpilz plus Andruckplatte einsetzt. Dann Funktioniert Deine Kupplung wie geschmiert und die Gänge lassen sich leicht schalten. Auch an der Ampel.


    Falls Du das nicht selber kannst, biete ich Dir den Service für 25 Euro an. Ohne Hin und herschicken. Wenn man es sauber macht sind es schon 1,5 Stunden.

    Gruß Patrick.

    Es lebe die Vespa auf ewig. Piaggio sei mit Dir !!!

  • filzkopf
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bad Saulgau
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • September 23, 2009 at 17:56
    • #7

    Ja also hab heute mal direkt an dem kupplungsteil unten gedrückt und da geht garnix, es geht zwar vor und zurück aber die trennt wohl nicht. Chiemgauvespa würde dein angebot gern annehmen is aber n 4gang getriebe, das macht nichts oder?!


    Chiemgau hat sich meinem problem angenommen, braucht also eure finger nichtmehr wund schreiben :)


    greez

    Einmal editiert, zuletzt von filzkopf (September 23, 2009 at 18:31)

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 24, 2009 at 00:35
    • #8

    Berichte aber bitte, woran es gelegen hat. Dann lernen wir auch was von.

    Gruss,
    Lit

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche