1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND

Beiträge von CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND

  • Preis für ne komplette 6V kontaktlos Zündung?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • January 6, 2010 at 11:48

    Servus Meister,

    ist ja nett, dass Du Dich daran erinnerst, dass ich auf solche Zündungen heiß bin. Könnte Sie schon brauchen. Tauschen wir?

    Hätte im Angebot: 125 er Banane neu Sito Schwarz. 3 Scheiben Kupplung Generalüberholt mit DRT Oberplatte DRT Sicherungsring. Zwischenräume gereinigt. Das ganze auch als 4 Scheiben Kupplung.. Beide im Ölbad Eine 12 Volt Zündung 4 Spulen PK 20/20 Konus komplett, die ich nicht brauchen kann. Und und und....

    Parmakit Zündung 19mm 1000 Gramm..

    Oder einen meiner Reserverad Tanks aus Edelstahl.


    Gib bescheid.

    Gruß Patrick

  • Suche guten Lackierer in München und Umgebung?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • December 2, 2009 at 17:49

    Servus erstmal,

    Lackierer Meister in Rosenheim im Angebot, der sich mit Vespen sehr gut auskennt und die Schwachstellen kennt. Kannst Dir ja mal ein paar Werke von Ihm anschauen.

    Thomas Raith... Jeden Euro Wert...

    Gruß´Patrick.

  • Kompressor kaufen

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • October 29, 2009 at 07:04

    Servus erstmal,

    ich habe seit 10 Jahren mit dem Verkauf von High End Hochdruck Kompressoren zu tun. 300-400 bar.
    So ab und zu berate ich auch Kunden zu Niederdruck Kompressoren.
    Alles was rally gesagt hat stimmt. Eine Marke kann man mittlerweile
    auch nennen, nämlich Schneider. Seid die nicht mehr so viel in Italien zukaufen.
    Sind sie haltbar geworden. Du solltest auf jeden Fall einen Kessel mit
    mindestens 50 Litern haben. Wenn nicht sogar 90 Liter. Aber nicht darüber.
    Auch Privatpersonen unterliegen ab 90 Litern Kessel der Überwachung
    durch die Dampfkessel Verordnung !!!! Das weis nur keiner. Wo kein Kläger, kein Richter. Aber fliegt euch ein
    100 Liter Kessel mit 8 bar um die Ohren, will ich als Nachbar nicht
    in der Nähe sein.
    Also immer unter 100 Litern bleiben bis max. 90 Liter. Deswegen kriegst du im Baumarkt
    meistens 25 Liter oder 50 Liter Kessel.

    Und zum Thema lackieren. 300 Euro????

    Soll ich lachen????????

    Eine wirklich gute Lackierung geht bei einer kompletten Vespa
    bei einem guten Preis bei 700 - 800 Euro los. Wenn ich Stress habe mit
    meiner lackierung, Stelle ich sie wieder zum lackierer hin.
    Und sag ihm, dass er es nochmal machen soll.
    Die billigen klitschen verbasteln meistens 500 Gramm Spachtel Masse.
    Dann bricht nach 6 Monaten wieder alles am Trittbrett auf. Pfusch also.
    Meiner dengelt noch. Meine letzte Vespa hatte 2 Gramm
    spachtelmasse. Tip Top.
    Hat jetzt ungefähr 18 vespen von mir lackiert.
    Den kann ich bedenkenlos empfehlen.
    die Vorarbeit ist das wichtige. Lackieren ist meistens in 15 Minuten
    erledigt.

    http://Www.lack-

  • Primavera Bj. 75

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • October 24, 2009 at 07:31

    Hallo erstmal,

    Wenn keine Welle hinterm beinschild ist, gar nicht lange rumfackeln, sondern umgehend kaufen!!!
    Schon gleich wenn es eine deutsche primavera ist. 1975 müsste eine 2. Serie sein. Also nur ca. 27.000 mal gebaut.
    Zum Vergleich, die erste Serie wurde ca. 180.000 mal gebaut.

    Guter Preis. :thumbup:

    Gruß Patrick.

  • PK 50 S Defekt gekauft, Zyl neu gemacht und jetzt fährt das dingen Rückwärtz was nun

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • October 24, 2009 at 07:24

    Hallo zusammen

    Kaum zu glauben, aber funktioniert auch mit einem drehschieber.

    Gruß Patrick.

  • Wieviel ist diese Vespa 50 L Bj. 68 eurer Meinung nach wert?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • October 15, 2009 at 16:21

    Servus erstmal,

    ohne zu handeln, sofort kaufen und nicht diskutieren.

    Gruß patrick...

    P.S. es wird immer schlimmer überhaupt Rundlenker Fuffis zu bekommen.... Noch dazu 4 Loch... Also zulangen.

  • vespa mit pedalle

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • October 13, 2009 at 16:55

    Servus zusammen,

    sehr selten und tatsächlkich nur für Frankreich gebaut. Dort mußten 50iger Fahrzeuge damals Pedale haben... Beim TOM in Ingolstadt habe ich mal ein solch seltenes Modell gesehen...

    Gruß Patrick..

  • Restauration meiner Vespa Primavera 125

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • October 11, 2009 at 15:07

    Servus erstmal,

    das mit dem fahren ist so eine Sache. Wetter ist schon noch ok. Aber das feuchte Laub auf der Strasse. Das ist schei.........

    Ich fange nächste Woche an die ersten Fahrzeuge zur Restauration zu zerlegen......

    Gruß Patrick

  • Polini 75cm³ Racing

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • October 11, 2009 at 15:05

    Servus erstmal,

    stimme den anderen zu. Wenn Du nicht spalten willst, nimm den 75iger DR. Aber nicht den Racing DR Formula. Mit Deinem Vergaser und dem Auspuff, gut bedüst wirst Du die 55-60 max nicht knacken....


    Aber der DR hält wenigstens. Der Polini mit Original Getriebe ist bedenklich..

    Gruß PAtrick.

    P.S. Meine Freundin fährt 85iger DR + längeres Getriebe + SITO Banane und 20iger Vergaser + Rennwelle + Elektronische 6 Volt Zündung. Höchstgeschwindigkeit mit Ihr drauf 85 - 90 laut Tacho. Mit meinem Gewicht ca. 75 - 80.

    Da mußt Du schon etwas mehr ändern um auf Deinen gewünschten SPEED zu kommen..
    :-7

  • 3.10.09 -> bavarian vespa tour stage 2: jetzt ist oberbayern dran!

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • October 4, 2009 at 16:22

    Servus Leute....


    War echt lustig mit der Mannschaft rumzurollern. Auch wenn wir bloß bis 12.00 Uhr mitfahren konnten. HEULHEUL HEUL........

    Freue mich auf die nächste Ausfahrt mit dem ganzen Haufen...

    Gruß Patrick und Saskia..

  • Übermasskolben für Pinasco 75?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 30, 2009 at 10:17

    Servus rstmal...

    Kauf einen neuen. ist billiger. Aber schau Dir mal den Zylinderjopf an, ob dieser an Deinen Zylinder angepasst wurde. Oder der originale Kopf des Standard Zylinders verbaut wurde..

    Dann melde Dich mal. Guß Patrick

  • 50n Motorenlayoutfrage

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 26, 2009 at 08:31

    Geh mal zu

    dort zu Downloads ganz unten. Dort findest Du das Original Werkstatt Reparaturhandbuch mit Bildern als PDF.

    Gruß PAtrick..

  • Blinker V50 Special

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 23, 2009 at 09:00

    Servus erstmal,

    hast Du in Deiner Betriebserlaubnis was von Blinkern stehen? Wenn nicht, dann brauchst Du keine.... Gruß Patrick.

  • Kein Zündfunke bei V50 spezial

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 23, 2009 at 08:55

    Servus erstmal,

    so wie Du das ganze schilderst, ist es das Kabel. Zick doch mal einen Zentimeter ab und schraub den Stecker neu ran.

    Sollte klappen....

    Gruß Patrick

  • Gratuliert mir gefälligst :D

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 22, 2009 at 10:48

    Auch von mir alles gute zum Geburtstag...

    Gruß Patrick

  • Kupplung trennt nicht oder ich kann es einfach nicht.

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 22, 2009 at 10:47

    Servus erstmal,

    wie wäre es denn, wenn Du die Kupplung ausbaust. Komplett zerlegst. Dann die Zwischenräume der Korkbeläge mit einer kleinen Feile super sauber blank machst. Dann die Metallkanten der Beläge leicht entgratest. und am Kupplungskorb auch die Kanten leicht entgratest. Dann wieder zusammenbaust mit Sau viel SA30 Öl dazwischen. Richtig tränken. Einen neuen Duckpilz plus Andruckplatte einsetzt. Dann Funktioniert Deine Kupplung wie geschmiert und die Gänge lassen sich leicht schalten. Auch an der Ampel.


    Falls Du das nicht selber kannst, biete ich Dir den Service für 25 Euro an. Ohne Hin und herschicken. Wenn man es sauber macht sind es schon 1,5 Stunden.

    Gruß Patrick.

  • Bedarf an Motormontageständern

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 22, 2009 at 08:33

    Servus melde ebenfalls Kaufinteresse an. Die Version mit dem Drehgelenk. Dann muss ich Ihn nicht selber bauen......

    Gib bescheid, sobald fertig. Und schick Bilder und Endpreise. Dann stelle ich Ihn bei mir auf die Page ein.

    Gruß Patrick

  • 3.10.09 -> bavarian vespa tour stage 2: jetzt ist oberbayern dran!

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 22, 2009 at 08:28

    Super......

    Wir, mittlerweile 17 Smallframe fahrer aus dem Chiemgau ( rund um den Chiemsee) können nicht mitkommen... HEUL HEUL.... Sind gezwungen alle auf der Hochzeit unseres Rollerkollegen zu erscheinen. Eine Bayerische Hochzeit. Dann wißt Ihr ja, was das heißt......... Die nächste Tour 2010 wird um den Chiemsee geplant. Auch die Clubgründung findet dann im nächsten Jahr statt. Ich hoffe Pola hilft ein wenig.. Da werden wir Euch noch bescheidgeben. Mit vielen schönen Stationen. Wird eine Nostalgietour. Soviel schon mal vorne wegg... Und wird über 2 Tage gehen.
    Könnt ja ab und zu mal auf die Page schauen. da gibt es demnächst details.


    Gruß Patrick

  • Kolben falsch eingebaut?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 21, 2009 at 16:59
    Zitat von pkracer

    Ich fürchte, er bekommt den Kopf nicht weit genug unter die Backe, um durch das Zündkerzenloch auf den Kolben zu schauen. :rolleyes:

    Natürlich könnte man da ja auch endoskopieren und so, aber am einfachsten wäre es vielleicht doch, den Zylinder abzunehmen und nachzusehen.


    Man bist Du wieder gemein.........


    Gruß PAtrick.

  • kaputter Kolben - rutschige Reifen - Öl

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 21, 2009 at 16:58

    Servus erstmal,

    1. zu schnell gefahren? Was ist denn das für ein Trottel, sorry? Ein Fresser kann schon mal passieren. Ist halt ein zweitakter. Meines erachtens war der Gaser nicht richtig bedüst. Zu wenig Sprit, zu mager eingestellt. Da passiert sowas halt mal. Ist aber doch kein drama. Wenn der Zylinder noch in Ordnung ist und keine tiefen Riefen aufweist, dann ein neuer kolben rein. Und er funzt wieder.
    P.S. Du hast Dich absolut korrekt verhalten.

    2. REIFEN ? Die stellen eigentlich gute Reifen her. Wenn Sie älter als 3 Jahre sind, würde ich mal neue draufmontieren. Ich fahre auf meinen Roller den CONTI ZIPPY. Sehr zufrieden. Wenn Sie alt sind und der Gummi trocken ist, haben Sie keinen guten Gripp mehr. Ist wie beim Auto.

    3. Kauf gefälligst nur das beste Syntetische ÖL. Sonst hast bald wieder einen Fresser oder Klemmer. Nur das beste aus der Frucht.... Das gilt auch beim Roller...
    Vor allem sind Eure Automatik Roller immer auf Drehzahl. Also gutes Öl. Gute Schmierung..
    Gruß Patrick...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™