1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 2 Automatik Probleme beim Bergauf fahren

  • Wheely71
  • September 8, 2009 at 11:12
  • Wheely71
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, PK 125
    • September 8, 2009 at 11:12
    • #1

    Hallo,

    ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer 93er PK 50 XL 2 mit folgendem Problem :

    auf der geraden kommt der Roller relativ auf Tempo 50, sieht er jedoch einen Berg gehts solange der Schwung ausreicht zügig, wirds jedoch steiler dann wirds stetig langsamer bis zum Stillstand.

    Ich habe das Gefühl das der Roller nicht "runterschaltet". Gibt es die Möglichkeit einer einfachen Funktionsprüfung oder Einstellarbeit ?

    Bin leider Vespalaie und für jede Hilfe dankbar.

    Gruß Wheely

    Einmal editiert, zuletzt von Wheely71 (September 8, 2009 at 11:24)

  • Cyloxx
    Schüler
    Punkte
    755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik Elestart '87
    • September 8, 2009 at 14:26
    • #2

    Hi,
    ein ähnliches Problem hatte ich bei meiner Automatik auch schon. Da lag es einfach nur daran dass die Variomatik mal neu geschmiert werden musste. Um an die Variorollen ranzukomen musst du nur die Mutter bei der oberen Riemenscheibe lösen, hat bei mir ganz gut mit Schlagschrauber funktioniert, weil sich ja die ganze Kurbelwelle mit Kolben mitdreht. Es gibt auch noch andere Methoden, die allerdings( gelinde gesagt) nicht besonders schonend sind...
    Wenn du dann die vordere Riemenscheibe abnimmst kommt dir der Keilriemen und die hintere Riemenscheibe vieleicht schon entgegen. Beim herausnehmen musst du aufpassen, dass du keine von den Rollen verlierst, die sind lose. Am besten einfach mal säubern, nachsehen ob sie schon eckig sind oder noch einigermaßen rund (wenn eckig, dann schlecht) und jede neu einfetten (ca. maiskorngroßes Fettkügelchen pro Rolle).

    oberkluger Halbwissender...

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™