1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Dichtung bzw. Lager am Vorderrrad austauschen?

  • Corradino
  • September 9, 2009 at 10:43
  • Corradino
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Linz / Thaur
    Vespa Typ
    Pk 50 s & pk 125 s
    • September 9, 2009 at 10:43
    • #1

    bin bei der generalüberholung meiner pk 125 s jetz auf einen verbogenen dichtring gestoßen. bin mir gar nicht sicher ob des nicht zu dem drunterliegenden lager gehört. simmering is es wohl keiner, aber was sonst??
    die eigentliche frage is ja auch eher die: soll ich die dichtung austauschen?? für mich schaut das ganze nach falschem einbau aus und die vespa is so sicher schon einige 1000km gefahren.
    und soll ich die nadellager auch gleich wechseln? sie schauen eigentlich ganz gut aus.

    danke soweit und hier noch 2 bilder!!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 9, 2009 at 13:01
    • #2

    Hi,
    das was du meinst ist ein Wellendichtring. *
    In diesem Fall dichtet er die Vorderradlager in der Bremstrommel ab.
    Ist er futsch hilft nur ersetzen.

    Die Lager kannst du gründlich auswaschen und dann neu fetten.
    Sicherheitshalber kann man sie auswechseln.
    Denn wenn sie wegen Defekt blockieren machst du mit der Vespa den "doppelten Rittberger".
    Aber das kann man von hier aus nicht beurteilen


    * "Simmerring" ist eine Bezeichnung für Wellendichtringe nach dem Hersteller "Simmerit"

  • Corradino
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Linz / Thaur
    Vespa Typ
    Pk 50 s & pk 125 s
    • September 9, 2009 at 13:07
    • #3

    mille grazie!!

    bekommt man die nadellager mit klopfen halbwegs raus oder braucht man dazu wieder so ein spezial-abzieh-dings?
    was kosten die lager ca.??

  • Corradino
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Linz / Thaur
    Vespa Typ
    Pk 50 s & pk 125 s
    • September 9, 2009 at 14:23
    • #4

    alles erledigt!!

    lager und rwdr's sind draußen und werden erneuert. lenkkopflager hab i auch noch schnell rausgmacht, jetz glaub i sollts da nix mehr geben!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™