1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL2 Motor fährt nur mit Choke

  • intecsys
  • September 12, 2009 at 17:12
  • intecsys
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 12, 2009 at 17:12
    • #1

    Hallo alle zusammen,

    ist mein erstes Posting. Deshalb stelle ich mich erstmal vor: Nachdem mich 2-Räder nie besonders interessiert haben, bin ich vor 2 Wochen von einem Geistesblitz getroffen worden und hatte mit 37 Jahren den unbändigen Zwang einen Roller zu kaufen. Baumarkt kam nicht in Frage und auch nichts japanisches. Weil ich mir nicht sicher war, ob sich die Begeisterung nach einem Kauf hält, wollte ich auch nicht all zu viel investieren (Man kann ja immer noch mal was "besseres" holen). Jetzt ist es eine PK XL2 geworden. Relative günstig bekommen und voll im Vepsafieber.

    Jetzt das Problem:

    Wenn ich den Motor kalt mit Choke starte fährt der Roller ganz normal. Ist er warm und ich schiebe den Choke rein, dann nimmt sie nicht mehr richtig Gas an. Sie macht dann einen tiefes Ansauggeräusch und verliert an Drehzahl. Wenn der Choke immer leicht rausgezogen ist, fährt sie sehr gut. Aber der Verbrauch ist dann sehr hoch und sie läuft dann viel zu fett.

    ICh habe den Vergaser vorgestern ausgebaut und komplett gereinigt (24h Bremsenreiniger) und zusammengebaut (alle Dichtungen erneuert). Keinerlei Verbesserung...

    Jetzt weiß ich nicht, ob der Vorbesitzer nicht irgendetwas am Motor gemacht hat. Das vermute ich mittlerweile, denn die Wespe läuft für eine PK zu gut, nach Aussagen von einem Freund. Auf der Gerade 65km/h. Der Vergaser ist auf jeden Fall Standard. Ist ein 16/15er. Zu den Düsen kann ich nichts sagen und zum Zylinder auch nicht, dazu kenne ich mich nicht aus, wie gesagt, meine erste Vespa.

    ICh habe versucht mir schon einiges hier im Forum anzulesen, aber ich weiß nicht weiter. Thema Falschluft ist mir auch bekannt, aber die Symptome sind doch eigentlich nicht dieselben?!?!?

    ich weiß auch nicht, ob der Vergaser komplett auf dem Ansaugstutzen sitzt. Der war bestimmt schon mal ausgebaut. ICh habe auf jeden Fall auch den O-Ring gewechselt, aber ich bekomme ihn nicht so weit drauf, das die 8er Schraube ganz von der Umrandung des Vergaser umschlossen wird. ISt das normal??? Ich bin echt kräftig, aber mehr ging nicht.

    Bin für alle Tipps dankbar


    intec

    Wo sind die ganzen Schrauber rund um Dortmund???

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 12, 2009 at 20:03
    • #2

    Hallo

    Entweder ist eine zu kleine HD verbaut oder der Vergaser zieht irgendwo falschluft (ansaugstutzen?/vergaser?/...)

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,545
    Punkte
    62,050
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 12, 2009 at 20:52
    • #3

    Stimmt, es klingt nicht nach Falschluft. Sonst würde der Motor nach reinschieben des Chokes hochdrehen. Wenn er mit leicht herausgezogenen Choke gut läuft würde ich sagen er bekommt ohne Choke zuwenig Sprit ins Gemisch. Hast du schonmal den Vergaser eingestellt? An den Düsen würde ich erstmal nichts ändern, da unwahrscheinlich ist das der Vorbesitzer einfach falsche Düsen verwendet. Vergasereinstellung findest du unter Tips und Tricks.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • intecsys
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 13, 2009 at 19:38
    • #4

    Danke schon einmal für die Antworten.

    Habe jetzt noch mal nachgeschaut. Ich weiß nicht, ob der Vergaser wirklich komplet auf dem Ansaugstutzen anliegt. Der Ansaugstutzen hat ja ein Innenrohr, und noch ein Außenrohr, um welches ja die Schelle ist, mit der der Vergaser festgeschraubt wird. Das Innenrohr ist fest, aber das Außenrohr wackelt. Ist das normal??? Das Außenrohr geht ja auch direkt zum Motorblock und wackelt auch dort. Muss ich erstmal nachgucken und die Motorverkleidung abnehmen.

    Muss der Vergaser denn komplett bis an das äußere Rohr des Ansaugstutzens anschlagen????

    intec

    Wo sind die ganzen Schrauber rund um Dortmund???

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™