1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung für eine Vespa 150 GS Bj.55 (Messerschmitt)

  • Mister Rossi
  • February 14, 2008 at 12:27
  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • February 16, 2008 at 17:26
    • #21

    Boah.. bin sprachlos.. gratuliere zu dem fang!! :thumbup:

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 16, 2008 at 18:05
    • #22

    der pure neid kommt in mir hoch!!!


    nicht böse sein wenn ich das jetzt so direkt sage :D :D :D :D


    ARSCHLOCH(ironie) 8|

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    502
    Punkte
    5,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 16, 2008 at 18:25
    • #23

    nettes Teilchen :D würd dir aber auch davon abraten,das Nötigste zu machen und dann direkt ne Runde düsen.Mach sie lieber in Ruhe wieder flott,bevor du was überstürzt und dich dann ärgerst,weil nach der langen Standzeit was kaputt geht

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 16, 2008 at 20:32
    • #24

    hi rossi

    ich sags ja nur ungern aber die ist in absolut erhaltenswerten zustand mit etwas zuneigung sieht die wieder absolut TOP aus

    für deine Frau rate ich dir zum kauf einer Sprint oder PX die sind wesentlich Problemloser

    ich schick dir ein paar kontaktadressen mit leuten die sich mit den erstserien GSen beschäftigen und dir bei der eventuellen ersatzteilversorgung behilflich sein können

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

    Einmal editiert, zuletzt von rally221 (February 16, 2008 at 23:34)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 16, 2008 at 23:30
    • #25

    :love::love::love::love::love::love::love::love::love::love:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Mister Rossi
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Königsbrunn/Bayern
    Vespa Typ
    Vespa 150 GS/1 Messerschmitt
    • February 19, 2008 at 21:14
    • #26

    Hallo,

    inzwischen weiß ich schon ein bisschen mehr. Nach der ersten Sichtprüfung wollte ich mehr als vorher, den Motor puttern hören. Ich wollte aber doch nichts überstürzen und fing damit an, den Motor auszubauen. Einfach mal gucken und sauber machen. Auf den ersten Blick sah alles ganz gut aus. Nachdem ich den Auspuff abmontiert hatte, sah ich aber, dass der Kolben schon mal einen Hänger gehabt haben musste. Nichts großartiges werdet ihr sagen. Hatten die Dinger damals wohl ganz gerne. Leider war auch zu sehen, dass ein Stück von einem Kolbenring fehlte. Zwar nur ein kleines Stück, aber immerhin. Aus diesem Grund habe ich den Zylinderkopf abgehoben. Das Stück Kolbenring gieng wohl doch zum Auspuff raus. Der Kolben hat eine kleine Macke und der Zylinder eine feine Riefe. Ausgerechnet da, wo die Kompression am höchsten ist. Was ich da mache, weiß ich noch nicht. Vielleicht schicke ich da mal noch ein paar Bilder.
    Auf diese Weise motiviert ging ich der Sache weiter auf den Grund. Ich wollte das Getriebeöl ablaufen lassen. Anstatt verbrauchtes altes Öl kam da aber nur klares Wasser raus. Das treibt mir nun doch ein paar Falten auf die Stirn. Zur Zeit ist der Leerlauf eingestellt. Um die beiden Motorhälften auseinandernehmen zu können muss man aber wohl die Schaltplatte auf den zweiten Gang schalten und danach ausbauen. Es war mir aber bislang noch nicht möglich den Gang umzuschalten. Ich habe mich aber noch nicht ausgiebig damit beshcäftigt.
    Seit gestern habe ich nun einen Abzieher für die Zündanlage. Für die Kupplung fehlt mir aber noch ein Abzieher. Hat jemand eine Anung, ob die durch ein Selbstbauteil ala Mc Gyver zu ersetzen ist?
    Naja, meine erste Euphorie ist zwar ein bisschen gebremst, aber nicht erloschen. Ich bleibe dran und halte euch auf dem laufenden.

    Danke euch!

    Rossi

    Übrigends: Ihr dürft mich ohne weiteres beneiden!!!

Tags

  • Vespa 150ccm
  • Vespa Messerschmitt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™