1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

VNX1T Bj. 1980 in neuen Rahmen V8X1T Bj 1982 – geht das, ist das sinnvoll?

  • Rudi1984
  • September 18, 2009 at 14:00
  • Rudi1984
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    P 125 x
    • September 18, 2009 at 14:00
    • #1

    Tag bin neu hier und bräuchte mal einen Rat. Ich hoffe ich verletze hier keine Forenregeln da dies Thread ggf. schon etwas zum „labern“ einlädt. 

    Ich habe eine P125X BJ 1980 Rahmennummer VNX1T. Das Teil habe ich bereits ewig (möchte nicht sagen seit wann, sonst fangen alle eifrig zu rechnen an .. ;) ). Mit diesem Roller hatte ich bereits einen kapitalen Unfall. Danach wurde die PX auch wieder repariert – bis auf den Rahmen, dieser wurde nur etwas „eingerichtet“. Meiner Ansicht nach hat dadurch das Fahrverhalten auch beträchtlich gelitten. Die letzten 2 – 3 Jahre bin ich nicht gefahren – TÜV ist abgelaufen – und der Simmerring ist defekt. (Benzin im Öl). Der Haushaltsausschuss hat der Motorüberholung sowie einer Lackierung zugestimmt. Ich habe nun einen wirklich sehr guten Rahmen V8X1T zu Verfügung – 80ziger aus dem Jahre 1982 mit Backen Innenverschluß (mein defekter Rahmen hat noch Außenverschluß). Nun habe ich einen kleinen Zielkonflikt 

    a) Ich baue den V8X1T-Rahmen wieder auf mit einer 80er und kann das eine oder andere Teile von meinem Roller verwenden.

    Oder 

    b) ich stanze den Rahmen der V8X1T gnadenlos auf meinen VNX1T um und habe dann einen Roller den es so vermutlich nie gegeben hat (Bj. 1980 – Backen Innenverschluß ?). 

    Oder 

    c) alles wie bei b) aber ich baue auch noch den Außenverschluß ein. Für diesen Aufwand kann ich mir vermutlich gleich einen neuen Rahmen mit Außenverschluß besorgen. 

    Kann man die Teile vom VNX1T in den V8X1T einbauen?

    Wie seht Ihr das – mache ich mir zuviel Gedanken um nichts? Einfach Rahmen verwenden und gut ist?

    Doch noch warten bis ich einen Rahmen mit Außenverschluß bekomme?

    Was kosten denn so Rahmen mit Backen-Außenverschluß? Kann man den V8X1T-Rahmen überhaupt verkaufen? 

    Gruß und Danke an alle :)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 18, 2009 at 14:18
    • #2

    klar ist das möglich.
    Da du eh beide Rahmen vor 1989 hast ist sogar daseintragen lassen von Tuningteilen kein Problem.
    Du kannst z.B. den Motor des 125er in den Rahmen des 80er hängen. Piaggio schickt dir ne Freigabe das du das darfst, der Tüv nickt das ohne Probleme ab und schon hast du ne V8X1t mit 125ccm (hab ich auch so gemacht)

    Nen verzogenen Rahmen würde ich nicht nehmen. Verkaufen kannst du den dennoch ganz gut, da der Brief mit Baujahr 1980 schon gut was wert ist.

    Hätte noch nen kompletten rostfreien Rahmen einer Px80 Aussenverschluss hier stehen, aber das ist mein Winterrestaurationsobjekt.....
    Ansonsten hab ich auch nur Innenverschluss.

    Wo kommst du denn her?

    Meines Wissens nach kannst du ausser den Backen alles tauschen. Da eh neu gelackt wird nimmst du immer die bessere Basis und fertig ist der Lack.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Rudi1984
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    P 125 x
    • September 21, 2009 at 12:47
    • #3

    Erst mal vielen Dank für dein super rasche Antwort und sorry – für die verspätete Antwort aber ich war gerade ein paar Tage unterwegs ohne Onlinezugriff.

    Ich komme aus dem Süden – im Großraum Stuttgart. Ja ich werde wohl den PX80 Rahmen nehmen und dort meine P 125 X einbauen. Einfach eine formlose Anfrage an Piaggio wegen der Freigabe senden?

    Zu dem PX80 Rahmen habe ich aber leider keine Papiere, ich werde mich wohl so richtig auf die Socken machen müssen. Ich gehe erst mal über die Suchfunktion im Forum – ich denke das Problem hatte sicher schon mal einer ;)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 21, 2009 at 13:37
    • #4

    Wenn du mal Ersatzteile brauchst sag Bescheid, wie du meinem Profil entnehmen kannst bin ich ja nicht gerade weit weg von Stuttgart :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™