1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ersatzteillage

  • Bruehlbass
  • February 17, 2008 at 20:14
  • Bruehlbass
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 200
    • February 17, 2008 at 20:14
    • #1

    Hallo zusammen,

    als ich mich heute durch die verschiedenen Anbieterseiten gebrauchter 50 N oder 50 Sp geblättert habe, also schon eher betagte Exemplare, da kamen mir folgende Fragen:
    1. Wie ist die Ersatzteillage für Modelle im Alter von etwa 30 Jahren ?
    2. Können dort genauso Tuningzylinder verbaut werden ?
    3. Wie ist das eigentlich bei verbeulten Kotflügeln oder hinteren Backen. Wenn es sie nicht mehr gibt (oder sie überhaupt austauschbar sind), wie bekomme ich das optisch wieder schön hin ?
    4. Haben die älteren Modelle z.B. gegenüber den PKs deutliche technische Nachteile ?

    Danke vorab
    M.

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 17, 2008 at 20:30
    • #2
    Zitat von Bruehlbass

    Hallo zusammen,

    als ich mich heute durch die verschiedenen Anbieterseiten gebrauchter 50 N oder 50 Sp geblättert habe, also schon eher betagte Exemplare, da kamen mir folgende Fragen:
    1. Wie ist die Ersatzteillage für Modelle im Alter von etwa 30 Jahren ?
    2. Können dort genauso Tuningzylinder verbaut werden ?
    3. Wie ist das eigentlich bei verbeulten Kotflügeln oder hinteren Backen. Wenn es sie nicht mehr gibt (oder sie überhaupt austauschbar sind), wie bekomme ich das optisch wieder schön hin ?
    4. Haben die älteren Modelle z.B. gegenüber den PKs deutliche technische Nachteile ?

    Danke vorab
    M.

    1. erstazteile bekommt man sehr gut!

    2. ja können bis 140ccm (mehr ist glaub ich nicht drin)

    3. spachteln,schleifen,spachteln,schleifen,spachteln,schleifen......................

    4. ist halt ein oldtimer den du dir holst! aber du kannst deine vespa immwieder auf einem gewissen neuerem stand hin basteln zündung,ectpp

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • February 17, 2008 at 20:38
    • #3

    1. die ersatzteillage ist wirklich gut-bis vllt. auf gut erhaltene tanks..
    2. tuning ist natürlich auch möglich
    3. kotflügel kannst neu kaufen, denn ein kotflügel mit großen dellen zu reparieren ist nicht gerade einfach.


    gruß alex_metal

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • February 18, 2008 at 15:31
    • #4

    zum thema ersatzteile kannste ja mal hier schauen... dort findest du alles was dein herz begehrt.....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

Ähnliche Themen

  • Nachschlag Px150

    • old N°7
    • October 23, 2017 at 01:15
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa BJ 1967

    • Eva
    • June 27, 2017 at 22:34
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa PK 125s automatica elestart

    • thomastanner
    • January 27, 2017 at 20:37
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™