1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Gleichrichter PX 80

  • Api
  • September 20, 2009 at 16:43
  • Api
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 (135ccm)
    • September 20, 2009 at 16:43
    • #1

    Hallo schonwieder, :S
    Nun macht der fünfpolige Gleichrichter schlapp.
    Ich messe Folgendes:

    1. G: Lichtmaschine -> Gleichrichter : 14 V~ -> in Ordunug
    2. Masse ist Masse : 0V -> in Ordunug
    3. +B: Pluspol für Blinker, Hupe... : 0,08 V= -> Gleichrichter defekt oder kann es auch etwas anderes sein?
    4. A: Lichtmaschine -> Gleichrichter : 9 V~ -> müssten das nicht auch 12 V~ sein.
    5. A: Gleichrichter -> Licht : 9 V~ -> müssten das nicht auch 12 V~ sein.

    Wer weiß was? Danke für die Hilfe

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 21, 2009 at 08:35
    • #2

    nö sieht egtl gut aus. nur an der batterie nicht. miss bitte mal im "unbelasteten zustand"mit b+ kabel ab. am b+ musste GLEICHSPANNUNG MESSEN.

    wenn die batterie nen kurzschluss hat, würde die spannung aber hinkommen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Api
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 (135ccm)
    • September 21, 2009 at 09:44
    • #3

    Ich habe die Bat. extra abgeklemmt und bei laufendem Motor von +B nach Masse gemessen. Sämtliche Verbraucher habe ich natürlich auch abgeklemmt, also den +B freigemacht. Da müsste doch eigentlich meine 12V= ankommen oder sehe ich da was falsch?

    Einmal editiert, zuletzt von Api (September 21, 2009 at 09:55)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 22, 2009 at 07:31
    • #4

    eigentlich ca 14 volt bei vollgas gleichspannung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Api
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 (135ccm)
    • September 22, 2009 at 15:45
    • #5

    dann wird wohl der gleichrichter kaputt sein... 2-)

    oder hat sonst noch jemand ne ahnung, oder wäre vieleicht so nett und misst mal bei sich nach?
    Ich habe übrigens gemessen, dass von an der Leitung von der Spule zur Batterie ca. 18-20V~ anliegen. Ist das zu viel? Die hängen ja irgendwie zusammen und mein Bremslicht berennt bei Betätigung immer durch.

    Einmal editiert, zuletzt von Api (September 22, 2009 at 16:17)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™