1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Orginalfarbe 50n Spezial bj 74

  • Pascher
  • September 21, 2009 at 20:27
  • Pascher
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • September 21, 2009 at 20:27
    • #1

    hi

    ich hoffe ihr könnnt uns helfen

    Wir sind gerade dabei eine Vespa 50n Spezial bj 1974 zu restaurieren.

    Laut moped-museum.de gab es bei der Baureihe nur die Farbtöne 919 Orange und irgendein blau

    hat vielleicht einer ne Ahnung was für ein blau das war


    Gibt es zu den 2 Farbtönen vielleicht Ralfarben die den Farben ähneln?


    Das Problem ist ganz einfach das wir ein Pulverbeschichtungsbetrieb sind und den Roller natürlich dann Pulverbeschichten wollen.

    Er soll allerdings so weit wie möglich orginalgetreu restauriert werden.


    gruß

    sebastian

  • Pascher
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • September 21, 2009 at 23:12
    • #2

    kann uns denn keiner hier im forum helfen

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • September 21, 2009 at 23:23
    • #3

    Ui, schon 3 Std gewartet und noch keine Antwort? ;)

    Vielleicht hilft Dir ja folgender Link: Klick

    P.S.: Achtung, viel zu lesen!

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Pascher
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • September 22, 2009 at 00:40
    • #4

    oh oh oh 42 seiten also ich fang schon mal an zu lesen..... werd dann wohl bis zum ersten advent was gefunden haben :D

    Einmal editiert, zuletzt von Pascher (September 22, 2009 at 00:52)

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • September 23, 2009 at 20:04
    • #5

    Hier kommt mein heißer Tipp, weil ich selbst das Problem hatte:

    919 ist das dunklere Rot-Orange. Es gab dann noch den 916er - ein schmutziges Orange. Zu dem Blau kann ich Dir nix sagen. Aber: bei manchen Baureihen wurde der Piaggio-Farbcode vorne auf die Betriebserlaubnis geschrieben.

    Ich selbst hatte das Glück, dass ich zum einen einen alten LAckierer gefunden habe, der sich da gut auskannte und mir weiterhelfen konnte. Zum anderen gibt es hier bei uns einen Farbenhändler, der mir ein Karosserie-Teil "eingescannt" hat und die Farbe ermittelt hat. Die hat perfekt gepasst...

    Aber jetzt kommt's: Piaggio in Augsburg hat mittlerweile sowas wie eine interne Oldtimer-Abteilung. Ich hatte mich damals an Piaggio gewandt und nachgefragt. Anhand der Betriebserlaubnis konnten sie die Original-Farbe ermitteln und mir nennen. Außerdem gibt es auch noch eine Firma, die noch die Original Piaggio-Lacke herstellt.

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • September 23, 2009 at 20:42
    • #6

    gibt es für piaggio augsburg eine addy?

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • September 23, 2009 at 20:55
    • #7

    aaaalso:

    geschrieben hatte ich an: CustomerService@piaggiogroup.com

    darauf bekam ich folgende Antwort:

    Zitat

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Bitte senden Sie uns zur weiteren Bearbeitung Fotos Ihres Fahrzeuges z. Hd. Frau XXXXX an folgende email:

    zentrale01@de.piaggio.com

    Wir hoffen, Ihnen behilflich sein zu können und verbleiben

    mit freundlichen Grüßen

    Piaggio online Kundenservice

    Alles anzeigen

    Ich hab' dann wie angefordert ein paar Fotos inkl. meiner Fahrzeugdaten dahin geschickt.

    Dann kam die Antwort:

    Zitat

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Das von Ihnen genannte Fahrzeug die Vespa 50 N Spezial Bj. 1977 wurde ab Werk in der Farbe orange 919 ausgeliefert. Ob es sich auf den von Ihnen eingereichten Fotos um den original Orangeton handelt können wir Ihnen leider nicht sagen.

    Sie können sich die Farbe bei folgender Firma anmischen lassen:

    Spieß-Hecker GmbH
    Kölner Str. 195
    50226 Frechen
    Tel.: 02234/69768-0

    Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen behilflich sein zu können und verbleiben

    mit freundlichen Grüssen

    Piaggio online Kundenservice

    Alles anzeigen

    Die Antworten kamen aber stets von CustomerService@piaggiogroup.com

    Bei mir hat's super geholfen.

    Mit dem nun bekannten Farbcode bin ich dann zum HÄndler vor Ort. Leider gibt es kaum noch Geschäfte, die die original Farbtöne mischen können (wegen anderer Systeme). Ich hatte dann wie gesagt Glück und habe eine Lackiererei gefunden, die den Code noch gelistet hatten und nachmischen konnten.

    Die andere Variante mit dem Scan war aber ebenfalls enorm effektiv, weil ich da eben genau den Farbton bekommen habe, wie er heute auf der Vespa ist.

    Einmal editiert, zuletzt von snoogle (September 23, 2009 at 21:05)

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • September 23, 2009 at 21:42
    • #8

    vorerst mal danke

    meine ist baujahr 84 und wird jetzt langsam blass würde sie gerne neu lackieren und dann aber nur orginal

    leider hab ich meine farbnummer nicht mehr sollte normal P2/4 sein aber das sagt natürlich einem farbengeschäft nicht viel

    sie ist rot und hab verschiedendlich gelesen dass es diese farbe nicht mehr gibt wesshalb und warum weiss ich auch nicht

    Einmal editiert, zuletzt von roter-roller (September 23, 2009 at 22:22)

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • September 23, 2009 at 22:43
    • #9

    Dann polier sie doch anstatt neu zu lackieren. Ist nur Wertmindernd, wenn du sie lackierst.
    Polieren wirkt echt wunder, man glaubt es nur nicht. Einfach mal probieren. ;)

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • September 23, 2009 at 22:48
    • #10

    habe sie erst im frühjahr poliert und jetzt ist sie schwieder matt

    sie ist auch täglich im einsatz und an der frischen luft (allso sonne und regen)

    25 jahre ist auch für den lack einiges

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • September 23, 2009 at 22:55
    • #11

    Nur polieren reicht aber nicht. Du musst ihn dann natürlich versiegeln (SpeedWax etc.). Und vorher polierst du sie halt mit einer hochwertigen Lackschleifpaste (z.B von 3M). Bitte tu dir die Neulackierung nicht an. Bei den alten Lacken geht einiges (s. in meiner Galerie die silberne 50N).

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • September 23, 2009 at 22:58
    • #12

    die politur bis jetzt war immer nicht das ware

    was auch sehr verblasst ist die plastikverkleidung am lenker

    gibts was gutes?

    was auch wieder einige zeit übersteht?

    natürlich orginal ist oginal

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 24, 2009 at 09:44
    • #13

    P2/4 ist auch bekannt unter "rot 624", wenn das dem Farbengeschäft hilft. Lack in Piaggio-Originalfarbtönen kannst du über das Mitglied mr.vespags (oder so ähnlich) bestellen. Vielleicht fragst du auch mal bei einem Piaggiocenter in der Nähe, wo sie Unfallschäden lackieren lassen. Dieser Betrieb sollte dann auch mit den Piaggio-Farbnummern was anfangen können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™