1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Hupengleichrichter selbst bauen HowTo?

  • Mr. PX150
  • September 24, 2009 at 17:58
  • Mr. PX150
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa P 150 X
    • September 24, 2009 at 17:58
    • #1

    Moin, Moin

    Ich habe folgendes Problem und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Ich habe seit nem knappen Monat ne Vespa P 150 X E Lusso. Ist schon nen ziemlich altes Ding und sie ist seit 1998 abgemeldet, stand seitdem trocken in einer unserer Hallen. Da ich meinen Motorradführerschein seit na Weile hab und endlich mal nen fahrbaren Untersatz haben will hab ich angefangen die alte Vespa (von meinem Vater) zu überholen. Lief auch super, mittels der Vespa Bibel hab ich sie wieder frisch gemacht und einige Sachen ausgewechselt (Ölschauglas, etc. aber nur Kleinkram). Läuft jetzt wieder super die Kiste, aber jetzt kommt mein Problem:

    Die komplette Elektronik funktioniert, AUßER die Hupe. Lange rumgerätselt wo denn der Fehler liegt,(da Vespa Neuling). Alles durchgemessen, bis ich den Hupengleichrichter als Problem ausfindig gemacht habe. Für den TÜV meines Vertrauens wäre eine nicht funktionierende Hupe jetzt nicht DAS Problem, aber da das Ding länger als 7 Jahre abgemeldet ist muss ich zu na speziellen Prüfstelle. Hab ich halt mit paar Händlern telefoniert ob ich den Gleichrichter hier in der Umgebung bekomme..leider nein, aber mir wurde der Tipp gegeben, dass ich mal im Internet gucken sollte, weil dort wohl einer mittels Bauteilen von Conrad einen eigenen Hupengleichrichter gebaut hat. Ich hab gegoogelt wie nen blöder und hab auch einige Threads hier gefunden, wo das Thema behandelt wurde, aber nie eine wirkliche Anleitung. Würde mir die 50€ gernen sparen...

    Ich hoffe das einer von Euch so etwas schon mal gemacht hat und mir dort paar Infos geben kann. Wäre echt super

    LG Mr. PX150

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 24, 2009 at 18:07
    • #2

    schaust du hier:
    Smallframe: gleichrichter wie schaut das innenleben aus / passen auch welche von anderen herstellern

    der link im thread ist auch hilfreich :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Mr. PX150
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa P 150 X
    • September 24, 2009 at 18:18
    • #3

    Danke für den Tipp, versteh aber einiges noch nicht so ganz^^.

    Habt ihr das Ding einfach auseinander genommen, soweit sichtbar kaputte Teile von der Platine gehaun und neue selbst draufgelötet ? Hat das schon mal einer hier gemacht und kann mir seinen Erfahrungsbericht dazu schildern ? Und wenn das so läuft, womit habt ihr das Gehäuse wieder aufgefüllt ??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™