1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplungsfeder defekt?

  • Sespa
  • February 28, 2008 at 11:10
  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • February 28, 2008 at 11:10
    • #1

    Hallo,
    hab die Kupplungsbeläge und Feder getauscht. Jetzt wollt ich die Kuppliung
    einstellen und merk das ich so gut wie gar keinen widerstand habe und
    der Kupplungshebel auch nicht zurück kommt.

    Liegt das vielleicht an der Feder die am Kupplungsdeckel montiert ist
    oder hab ich die Kupplung doch irgendwie nicht richtig zusammengebaut ?(

    Sespa

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 28, 2008 at 11:45
    • #2

    hört sich für mich so an hättest du beim Zusammenbau was vergessen, ich tippe spontan auf die Andruckplatte oder den Pilz.
    Deinen Zug wirst du ja wieder richtig eingestellt haben, oder?

    ESC # 582

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • February 28, 2008 at 12:00
    • #3

    Hab den Kulu deckel abgemacht, Pilz ist drin Andruckplatte auch. Den
    Zug hab ich noch nicht wieder eingestellt, wollt ich ja machen und hab
    vergebens den druckpunkt gesucht!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 28, 2008 at 12:20
    • #4

    die kraftübertragung vom hebel auf den pilz funktioniert problemlos?

    ESC # 582

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • February 28, 2008 at 13:02
    • #5
    Zitat von dark_vespa

    die
    kraftübertragung vom hebel auf den pilz funktioniert problemlos?


    Ja funktioniert.

    Mir fällt grad ein das ich ja auch Kuplungs- bremshebel gewechselt habe, vielleicht ist da ja irgendwas schief gelaufen. :wacko:

    edith: an den Kupplungshebel liegt es nicht, grad noch mal nachgeschaut!

    Einmal editiert, zuletzt von Sespa (February 28, 2008 at 15:13)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • February 28, 2008 at 23:42
    • #6

    Differentialdiagnose:

    Kupplungshebel i.O., Pilz und Andruckplatte i.O., Zug nicht gerissen ;)?:
    Ich würde mal checken ob du den Zug unten richtig eingehängt hast. Das ist ein bisschen tricky, denn du musst den Hebel unten erst mit einer Zange nach vorne drücken (erfordert etwas Kraft) - also schon über den Druckpunkt hinaus - und erst dann den Zug mit dem festgeschraubten Nippel unten einhängen. Dann nach Bedarf noch die Einstellschraube herausdrehen.
    Falls du am Hebel unten schon keinen Druckpunkt finden kannst, hast du evtl. tatsächlich die Kupplung falsch zusammengebaut.

    Schöne Grüße

    Biete nix mehr an...

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • February 29, 2008 at 16:54
    • #7

    Die weiße Hüllste unterm Lenker ist dran? (da wo der Zug durch geht)

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • February 29, 2008 at 22:38
    • #8

    adi: Hülse ist dran.
    Restaurations: Zug bewegt sich auch unten wenn ich am Kupplungshebel ziehe,seil also nicht gerissen, denk ich.
    Werd Morgen einfach noch mal in Ruhe die Kupplung auseinander bauen und ganz genau einbauen :rolleyes:

    Trotzdem schön mal Danke für die Hilfe.
    Sespa

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • March 3, 2008 at 12:58
    • #9

    Hat jemand noch nen speziellen Tip worauf ich besonders achten soll
    beim Kupplungszusammen- und einbau ? Wie bereits beschrieben scheint die Kupplung
    nicht zu trennen.

    Sespa

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • March 3, 2008 at 15:57
    • #10

    mach mal ein bild von der kupplung..

    Biete nix mehr an...

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • March 3, 2008 at 20:55
    • #11

    Restaurations:
    meinst du im zusammengebauten Zustand ? Beläge sind Neu und die Feder auch.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • March 3, 2008 at 21:37
    • #12

    ja, im zusammengebauten zustand - am besten von oben und unten, dann kann man denke ich schon erkennen ob die richtig zusammengebaut ist.

    Biete nix mehr an...

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • August 22, 2008 at 09:14
    • #13
    Zitat von adi

    Die weiße Hüllste unterm Lenker ist dran? (da wo der Zug durch geht)

    Hab gestern noch mal geschaut, die Weiße Hülse ist oben am Lenker gebrochen, aber deshalb rutscht doch die Kupplung nicht, ODER? Werd sie heut Abend mit einen freundlichen Helfer hier aus den Forum einfach mal aus den Keller holen und versuchen mit ihr zu fahren. Wir haben gestern die Kupplung bestimmt 7-8 mal ein- und ausgebaut X( Schön ist es aber wenn man gemeinsam Fluchen kann :D

    Wenn jemand noch nen Tip hat ???

    LG Sespa

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 22, 2008 at 09:38
    • #14

    Doch, die defekte Hülse ist dein Problem. Das kleine Stück Plastik hat durchaus seine Daseinsberechtigung.

    Dadurch hat die Bowdenzughülle kein Widerlager, du kannst den Zug also nicht so betätigen, wie es sein müsste, damit die Kupplung auch betätigt wird. Du bewegst momentan nur den Zug, aber es wird dadurch kein Druck auf die Kupplung selbst ausgeübt, weshalb sie auch nicht trennen kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • August 22, 2008 at 23:43
    • #15

    Trotz der Defekten Hülse hat es "rskling" aus dem Forum geschafft die Liebe "Susi nach 2 Jahren zum laufen zu bringen und die Kupplung so einzustellen das sie funktioniert klatschen-) klatschen-) klatschen-)

    Wenn jetzt noch die Hülse gewechselt wird, dann klappt das mit den Schalten bestimmt noch besser. (Danke pkracer)

    Toll das es so Hilfsbereite Schrauber hier im Forum gibt, hoffe das "rskling" auch bei seinem Problem Hilfe erhält!

    LG Sespa

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™