1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Hinterrad-Bremse 150 T4

  • kenny
  • February 29, 2008 at 20:54
  • kenny
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    150 T4
    • February 29, 2008 at 20:54
    • #1

    :?: Hallo Leute,

    habe vorhin meine T4 mit einem Kumpel zerlegt um sie zum Perlen-Strahlen und zum Lackieren zu bringen. Leider kann ich die Fußbremse nicht entfernen :( gibts da irgendeinen Kniff? Ich habe da leider keine Schraube oder Bolzen gefunden! Ich hätte noch eine weitere Frage: könnt ihr mir den Sip-Scootershop empfehlen? Ich höre immer, dass er so toll sein soll. Irgendwie kommt er mir aber argh teuer vor?! Wie sind eure Erfahrungen?

    Schonmal vielen Dank,

    bis denne!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 29, 2008 at 22:39
    • #2

    Das Thema Sip hatten wir schonmal:
    meine schlechten erfahrungen mit dem sip scootershop (topic korrektur)
    hab da auch schon gekauft.erste wahl für mich ist aber der
    bei sip würde ich nie was für kupplung oder motor kaufen.über den scootercenter habe ich diesbezüglich noch nix schlechtes z.b. reproteile die dann nicht passen, gehört.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 1, 2008 at 06:54
    • #3

    Hallo Kenny!
    Ja da gibt es einen Trick !
    Sicherungsstift (konusfoermig) befindet sich in der Aussparung am Bremspedal und muss nach oben rausgezogen werden.
    Der ist aber meistens festgegammelt und angerostet und du erreichst oder erkennst ihn kaum.

    Bremsseil am Hinterrad loesen (Bremspedal nach unten druecken - ohne stoerende Trittleisten) und mittels Zange herrausziehen. Wenn er extrem angerostet ist event. am Kopf des Stiftes einen Schweisspunkt setzen und mit einer Gripzange
    herraus ziehen bzw ein kleines Loch ins Bodenblech bohren und denn Stift mit einem kl. Schraubenzieher oder duennen
    Bolzentreieber von unten herraus treiben (von unten kannst du auch den im Gussarm sitzenden Sicherungsstift erkennen bzw. ertasten. Anschliessend Loch wieder verschweissen , ab zum Lackierer und.............

    Bei vespa-t5.org findest du das Ganze schoen mit Bilder beschrieben.

    Bei der Shopauswahl den waehlen, der Dir bei Anfragen die kompetentesten Auskuenfte gibt,sich Zeit nimmt und dessen Produkte auch passen (da hat dir Schwjdi eh schon einen Beitrag angegeben).
    Meine Favoriten als Oesterreicher der staendig zw. Wien und Muenchen pendelt
    Stoffis - Garage (bei Ried in Oberoesterreich) Top Leute
    KU-RA in Wien (Legende) viele Originalteile aus seinen Lagerbestaenden zu echten Schnaeppchen - Preisen
    Vorraussetzung: der ueber 70 Jahre alte Chef erkennt dich als Liebhaber dieser Gefaehrte
    Rollerzentrale - Muenchen: immer einen Vormittag zum Shoppen wert.
    und natuerlich auch die anderen grossen - Onlinshops, auch dort bisher kaum schlechte Erfahrungen gemacht.

    Lieber ein paar Euro mehr ausgegeben als die Teile passen nicht, sind nicht lagernd, kannst am Wochenende nicht weiter machen etc.

    Kaufe natuerlich auch uebers Netz ein, mir ist aber meistens der persoenliche Kontakt lieber.

    lg
    Andreas

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™