1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

"Gasloch" (Vespa PK XL2); Wie beheben?

  • spaxl
  • March 4, 2008 at 20:05
  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • March 4, 2008 at 20:05
    • #1

    Hallo. War schon länger nicht mehr und melde mich nun zurück. Warum? Weil ich Probleme mit meinem TöffTöff habe...

    Die Kiste ist einfach nicht mehr angesprungen, was mich sehr geärgert hat. Ist das dann doch mal passiert lief sie nicht richtig. Vergaser gereinigt, Spirtzufuhr überprüft, Luftfilter gereinigt, Neuen Benzinschlauch, Neue Dichtung für Benzinschlauch geschnitten, Neue Kerze, etc.

    Es kam dann raus, dass das Fahrzeug mit neuem Zündkabel viel zuverlässiger anspringt...nämlich wie "früher" auf den ersten Kick.

    Trotzdem ist da noch die Sache mit dem, ich nenns jetz einfach mal "Gasloch"...

    Sie läuft einfach nicht so wie sie soll. Im Standgas läuft sie perfekt. Wenn ich dann Gas gebe, säuft sie mir fast ab. Nimmt also nicht richtig Gas an. Sollte man sie dann doch mal ganz langsam ans Vollgas herangeführt haben läuft sie auch hier perfekt. Also im Standgas und bei Vollgas läuft der Motor suupeer! Aber wehe man kommt in den mittleren Drehzahlbereich...

    Wenn sie kein Gas annimmt fährt sie natürlich auch nicht richtig. Sie zieht einfach nicht. (Ich kann ja nicht immer Vollgas geben beim wegfahren...)

    Darum mein letzter Hilferuf...geht wiedermal an euch: Was könnte das sein???

    Ich weiß die XL2 ist von Haus aus nicht die wartungsfreudigste. Trotzdem muss es doch irgendeine Fehlerquelle geben.

    Bitte schreibt mir.

    LG

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 4, 2008 at 22:01
    • #2

    Würde spontan sagen, dass die Gemischschraube falsch eingestellt ist

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • March 30, 2008 at 13:40
    • #3

    Hab jetzt...glaub ich rausgefunden was nicht stimmt. Es ist meiner Meinung nach schlicht und einfach die Temperatur. Ich lebe im tiefsten Bayerischen Wald. Jetzt wo langsam wieder die ersten Sonnenstrahlen zum Vorschein kommen läuft die Kiste wieder ohne Probleme.

    Hab den kompletten Vergaser zerlegt, den kompletten Motor zerlegt und komplett neu abgedichtet. War nicht gerade billig, hat auch bestimmt nicht geschadet aber es hat halt nichts gebracht. Sie läuft mittlerweile immer besser. Desto wärmer es wird, desto schöner läuft sie.

    Hat jemand zufällig das gleiche Problem? Schon klar, dass die Vespa aus Sunny Italien stammt. Trotzdem darf dass doch nicht sein?!

    LG

  • Fredo
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Pfungstadt (nähe Darmstadt)
    Vespa Typ
    Pk 50 XL II
    • March 30, 2008 at 14:31
    • #4

    Ich habe ähnliche Probleme, sie ist beim runterschalten oft ausgegangen, und nur mit viel Gas gehts richtig sauber.
    In den letzten zwei Tagen ist es aber wesentlich besser geworden, gutes Wetter.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 30, 2008 at 16:01
    • #5

    Meine fährt das gesamte Jahr über ohne jegliche Mangelerscheinungen.
    Das zum Wetter ...

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • March 30, 2008 at 21:25
    • #6

    Welche Typen/Modelle habt ihr beiden denn? Vielleicht eine modellbezogene Krankheit?!

    LG

    PS: Muss morgen nach den 2 Wochen Osterferien wieder pünktlich in der Schule sein. Nach der Schule hab ich gleich Fahrstunde für den A1 Lappen (bzw. Karte). Deshalb bin ich auf mein Mofa angewiesen. Wenn die alte Lady mich im Stich lässt bin ich geliefert...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 30, 2008 at 21:27
    • #7

    Natürlich meine PK 50

  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • April 1, 2008 at 18:41
    • #8

    ich hatte das auch bis vor kurzem bei meiner XL2,

    bei mir war der Vergaserschwimmer defekt.

    Ausgetauscht und fertig:)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™