1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergasereinstellung, schwarzes Zünkerzenbild bei Halblast, Grau bei Volllast

  • micha_
  • September 30, 2009 at 18:01
  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • September 30, 2009 at 18:01
    • #1

    Hallo,

    ich habe den 139er Malossi auf einer PX80 Bjh. 81 mit einer 112 Hauptdüse, sonst keine Änderungen, also alles andere original.

    Ich versuche den Vergaser gerade einzustellen, allerdings habe ich mit dem Zündkerzenbild so meine Probleme. Habe verschiedene Anleitungen im Internet gelesen und beherzigt. Hauptdüse ist so eingestellt, das bei erhöhtem Standgas maximales Drehmoment erreicht wird (bei betriebswarmen Motor). ~2 Umdrehungen raus. Wenn ich bei Voll- oder Teillast den Choke ziehe bremst das den Roller merklich. Beim Gas wegnehmen dreht der Motor wieder schnell runter, beim Gas geben spricht er sofort und ohne Ruckler/Löcher an.

    So jetzt zum Zündkerzen-Bild: wenn ich fast Vollgas fahre (ganz trau ich mich noch nicht) und dann die Kupplung zieh und den Motor abschalte ist die Zündkerze an der Isolierung grau - spricht ja eigentlich für ein gutes Gemisch - sieht so aus wie auf Bild nr. 2 im anhang?! Wenn ich jetzt aber gemütlich runterschalte (also dann im Teillast-und Standgas-Bereich fahre) ist die Zündkerze dann schwarz wie auf Bild nr.4.

    Ich bin den Zylinder mitterweile 150km gefahren, allerdings will ich am Wochenende 400km fahren und mir kommt jetzt so langsam ein bisschen muffesausen ob das so alles klappt.

    Ist das normal, dass die Zündkerze so unterschiedlich aussieht?
    Ich tanke momentan Super, sollte ich eher zu Normal greifen? Mischverhältnis 1:50 mit teilsynthetischem Roller 2-takter öl.

    Danke für eure Hinweise!
    Micha

    Bild wegen Copyright entfernt (Likedeeler)

    Einmal editiert, zuletzt von micha_ (September 30, 2009 at 18:54)

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • September 30, 2009 at 19:09
    • #2

    was hast du denn für eine Nebendüse drin?

    Jan

  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • September 30, 2009 at 19:42
    • #3
    Zitat von Jan02

    was hast du denn für eine Nebendüse drin?

    Jan

    is noch original, laut si vergaser thema müsste das mein setup sein:


    SI20/20D:HD112 LLD 52/140 BE3 HLKD 160 (PX 80)

    Nebendüsenwert von 2,7 also

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 30, 2009 at 21:37
    • #4

    Die Düsengrößen kommen mir zu mager vor.
    Hast du eine Ölpumpe drin? Nee, vermutlich nicht bei einer 81er...

    Zündkerze soll immer "rehbraun" sein. Grau heißt: zu mager. Rußig oder gar ölig heißt: zu fett.

    Wenn du den Vergaser aber nach Anleitung und bei warmem Motor gewissenhaft abdüst und die Kiste damit gut läuft, dann verstehe ich deine Bedenken nicht.
    Was aber meinst du mit 2 Umdrehungen raus? Etwa die Gemischschraube? Vermutlich. (Die Düsen werden nicht eingestellt, man nimmt einfach andere; liest sich bei dir etwas mißverständlich...) 2 Umdrehungen der Gemischschraube passt soweit.


    Ich würde aber einfach mal noch 2 oder 3 größere HDs besorgen und dass ganze dann runter düsen.
    Und bei der Original Nebendüse wäre ich auch skeptisch... Die wird vermutlich zu mager sein. Bei den DR-Zylindern kommt es manchmal zu Klemmern, weil der Teillast-Bereich zu mager abgedüst ist...

    Kerzenbild würde ich nicht überbewerten, nur wenn du voll mit der Bedüsung dneben liegst. Den Gaser solltest du auch so abstimmen können... performanceorientiert gewissermaßen.
    Kennst du den schon:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™