1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vespa pk 50 xl2 komplett überarbeiten

  • safety-dance
  • October 3, 2009 at 18:20
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 22, 2009 at 16:25
    • #21

    Wenn in der Artikelbeschreibung steht, dass das Federbein u. a. für PK XL passt, würde ich das erstmal glauben. Wenn es wider Erwarten doch nicht passen sollte, kannst du es umtauschen.

    Mit dem Riffelblech würde ich nochmal überlegen. Dein Roller ist schließlich kein Kirmeskarussell.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • safety-dance
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • October 22, 2009 at 16:41
    • #22

    ja ich weiß einfach nicht, ob ich ne xl2, die eigentlich nicht mehr wirklich klassisch ist, klassisch machen soll oder modern richtung race....
    hätte ich ne wirklich alte vespa, würde ich sie auf jeden fall klassisch gestalten!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 22, 2009 at 16:47
    • #23

    danke :D

    endlich jemand ders begreift, dass man an die xl2 keine braune v50 sitzbank baut und sie dann retro wird :+1
    ich würd sie optisch so machen wie die xl2 halt auch ist...
    die sitzbank würd ich gegen eine pk-bank tauschen und das plastikheck wegmachen...
    ein schönes rüli dran und gut ists...
    lenkerumbau ist viel zu viel arbeit.. im vergleich dazu wie das ergebnis ist...
    wenn du spaß dran hast, dann mach, dann hab ich nix gesagt ;)
    aber meistens macht man das weil der xl2 ufolenker einfach abscheulich ist... nur siehts danach mit nem anderen lenker auch icht wirklich besser aus ;)

    was aber nicht heisst, dass riffelblech dazu passt :)
    das passt meiner meinung nach an keine vespa.. egal wie alt oder neu sie ist ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • safety-dance
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • October 22, 2009 at 16:55
    • #24

    ja aber normaler trittleistensatz passt optisch nicht zum konzept...
    sitzbank hatte ich an sowas gedacht : SSC oder FastBack
    adapter für v50 sitzbankaufnahme hab ich schon da

    welche passt den besser ohne den plastikscheiß hinten am heck und welche ist länger?

  • safety-dance
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • October 22, 2009 at 17:57
    • #25

    ach ja und kann ich die naht hinten einfach verspachteln und bricht das ab nach einiger zeit?

  • safety-dance
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • October 29, 2009 at 18:09
    • #26

    kener?
    und kann ich nen garelli einfach so dranklatschen oder muss der vom tüv abgenommen werden?

  • safety-dance
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • November 3, 2009 at 11:32
    • #27

    kann mir denn niemand mal helfen?!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 3, 2009 at 12:10
    • #28

    Garelli muss nicht eingetragen werden, da es eine ausreichende Radabdeckung darstellt. Könnte höchstens mal Mecker geben wegen Verletzungsrisiko durch freiliegende mehr oder weniger scharfe Kanten an der oberen Federbeinaufnahme bzw. seitlich an der Gabel angeschweißten Lasche für die Kotflügelbefestigung.

    Ansonsten läufst du mit dem Garelli nur Gefahr, dich mit der Stylepolizei anzulegen. Wenn dann noch Riffelblech drankommt, droht lebenslänglich mit anschließender Sicherheitsverwahrung. Bei Ersttätern wird mit Glück auch nur eine Therapie am Kirmeskarussell zur Bewährungsauflage gemacht, damit du dich an Riffelblech in seiner natürlichen Umgebung sattsehen kannst und es nie wieder am Roller montierst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • safety-dance
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • December 20, 2009 at 18:29
    • #29

    moin moin,

    so weihnachten steht vor der tür, job ist auch da, also hab ich langsam mal genug kohle um alles endgültig anzugehen!
    ich hab mir folgende konzepte überlegt:

    einfach nur grob abschleifen, naht hinten am heck unterm plastik lassen und so einfach mit klarlack drübergehen, damit nix rosten kann

    komplett rattiger arschgeigen-look : klick this , dafür naht hinten am heck verspachtelt!


    viel mehr fällt mir nicht ein, will sie ja im "race" stil halten!
    folgende komponenten werden bestellt, wenn ich alles zusammen hab, schau ich mal weiter:

    yss stoßdämpfer vorne
    Bremsbeläge
    Kupplungsbeläge
    Dichtungssatz
    Kupplungsdeckelentlüftungsschraube(das Gewinde von meiner ist komplett im arsch)
    Simmeringe
    Lager
    Getriebeöl
    Rücklicht SS50 klein(das Standardding, welches sich jeder Prolet hinten dranklatsch, in chrom)
    Schwarzer Kantenschutz(Sip art-#:90500000)
    Auslaßstutzen
    Polradabzieher
    Kupplungsabzieher


    In zweiter bestellung (ich hab zeitnah geburtstag und der job bringt auch noch was rein)

    SS50 Kotflügel
    Trittleisten / Propellerblech
    Handschuhfach XL1
    Lenkkopf XL1 samt pipapo
    Lenksäule XL1
    Sitzbank : #1 / #2 / #3


    kann mich bei den Sitzbänken einfach nicht entscheiden:D


    wat meint ihr?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 20, 2009 at 18:35
    • #30

    Ich weiß nicht, ob ich den Plan mit dem rattigen Arschgeigenlook richtig verstanden habe, aber sicher ist mal, dass Klarlack alleine auf nacktem Blech nicht gegen Rost schützt. Da hast du nach kurzer Zeit ein schickes adernartiges Muster in rostbraun drunter.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • safety-dance
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • December 20, 2009 at 19:29
    • #31

    was hast du denn verstanden?

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™