Bedüsung bei PX80 mit 135dr

  • Hi Ihr alle,


    komme bei ganz eingedrehter Standgasschraube und


    ganz eingedrehter Luftgemischschraube auf keinen


    Leerlauf. Würgt immer wieder ab!!


    mit der luftgemischschraube 1.5 Umdrehungen raus habe ich auch schon probiert.


    Ich krieg das standgas nicht eingestellt.



    Kann es wirklich sein das das mit einem andern Düsenstock dann zum einstellen geht?

  • die standgasschraube sollst du auch nicht ganz eindrehen! die musst du so einstellen das dein motor im stand normal läuft! das ist die schraube die oben aus dem vergaser deckel rausguckt, da musst du so lange dran drehen bis der motor anbleibt und nicht fast abstirbt!
    die schraube unten an der vergaserwanne ist die luftgemischraube, die ganz reindrehen, dann 1,5 umdrehungen raus und es müsste laufen


    bei DR 135 kannste alle düsen wie bei 80er lassen, nur die HD zu 102 ändern

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Hallo und herzlich willkommen!


    Erstmal die Frage: Wer hat den DR eingebaut? Du oder wer anders?


    Erstmal ist es immer hilfreich die SUCHE zu benutzen! --) der si vergaser


    du musst eben mittelmaß an drehzahl und gemisch finden, so wie der tobsen schon sagte.


    schau dir meiner meinung nach das tuning almach von pornstar im ordner tips und tricks an, oder mal über suche suchen... :-4

  • ich habe den dr selber eingebaut


    die ganzen tipps und tricks bin ich auch durch


    die grundeinstellungen helfen mir alle nix, schaffe es nicht


    bedüsung beim si20 vergaser blieb gleich nur ne andere hd


    jetzt war die frage obs was bringt mit ner anderen leerlaufdüse oder hauptgemisch, weil ichs ja gleich gar nicht einstellen kann?


  • So stellt man einen SI-Vergaser ein.


    Wenn das bei dir mit einer 102er HD nicht klappt, dann liegt da was anderes im Argen.


    Die Standgasschraube, also die die den Gasschieber tangiert, soll nicht ganz rein gedreht werden, sondern so weit raus, dass sie den Gasschieber gerade NICHT tangiert... Die Gemischschraube als Grundeinstellung etwa eine Umdrehung raus. Dann Gemisch finden über Gemischschraube, wenn gefunden, Standgas mit Standgasschraube korrigieren.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?