1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

kann eine furche im zylinder unbedenklich sein?

  • 200ccm und 80km/h
  • October 9, 2009 at 13:48
  • 200ccm und 80km/h
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    cosa2 VSRT1 1995
    • October 9, 2009 at 13:48
    • #1

    Hallo Experten,
    ich hab eine cosa2 200ccm, vor ca. 4 monaten erworben, lange geschichte mit viel bastlerei.
    gestern hab ich den zylinder runter und ich war den tränen nahe :-1 , eine ca. 0,5mm tiefe furche im zylinder und am kolben eine kratzspur.
    mein händler sagt dass diese furche die leistung und kompression nicht beeinträchtigt da sie genau mit dem auslass endet. übrigens die furche
    wurde von der walze die den kolben hält verursacht da der sperring fehlte :thumbdown: .
    meine frage ist nun: Kann es sein dass eine furche im zylinder unbedenklich ist, und durch neue kolbenringe leistung und kommprssion nicht beeinträchtigt werden?
    bin schon fast beim verkaufen
    danke für eure hilfe jubel
     [Blockierte Grafik: http://aheffekt.bplaced.net/pics/S1037597.JPG]
     [Blockierte Grafik: http://aheffekt.bplaced.net/pics/S1037598.JPG] 
     [Blockierte Grafik: http://aheffekt.bplaced.net/pics/S1037599.JPG] 
     [Blockierte Grafik: http://aheffekt.bplaced.net/pics/S1037600.JPG] 
     [Blockierte Grafik: http://aheffekt.bplaced.net/pics/S1037601.JPG] 
     [Blockierte Grafik: http://aheffekt.bplaced.net/pics/S1037602.JPG]

    Einmal editiert, zuletzt von 200ccm und 80km/h (October 13, 2009 at 10:47)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 9, 2009 at 13:50
    • #2

    Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte... anhand dessen ließe sich das wesentlich leichter beurteilen.

    Bei Bj. 1995 gehe ich mal davon aus, dass es ein Aluzylinder ist, da sind solche Schäden in der mit Nikasil (oder Konkurrenzprodukte) beschichteten Laufbahn ziemlich ärgerlich, weil die Beschichtung u. U. weiter abplatzen kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 200ccm und 80km/h
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    cosa2 VSRT1 1995
    • October 13, 2009 at 10:49
    • #3
    Zitat von pkracer

    Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte... anhand dessen ließe sich das wesentlich leichter beurteilen.

    Bei Bj. 1995 gehe ich mal davon aus, dass es ein Aluzylinder ist, da sind solche Schäden in der mit Nikasil (oder Konkurrenzprodukte) beschichteten Laufbahn ziemlich ärgerlich, weil die Beschichtung u. U. weiter abplatzen kann.


    kannst du mir sagen ob ich so eine beschichtung habe bzw. ob der zylinder gefährdet oder kaputt ist?
    danke!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 13, 2009 at 11:21
    • #4

    Das sieht (mMn) leider nicht gut aus, die Beschichtung ist an dieser Stelle bis aufs blanke Alu durchgekratzt.

    Problematisch ist, dass sich die Riefe in der Laufbahn noch in einem Bereich befindet, der von den Kolbenringen "überlaufen" wird, d. h. auf Dauer könnte es da zu weiteren Problemen mit der Beschichtung kommen.

    Weiterhin ist problematisch, dass die späten Cosas mit Aluzylinder spezielle Kolbenringe hatten, nicht die gleichen wie die Vorgängerversion mit Graugußzylinder. Diese sind recht schwer aufzutreiben.

    Grundsätzlich könntest du den Zylinder ausschleifen und neu beschichten lassen, was allerdings eine Stange Geld kostet (ca. 200 Euro). Dann fehlt dir aber immer noch ein passender Kolben.

    Lösungsmöglichkeit: Guten gebrauchten Graugußzylinder mit Kolben kaufen, dazu bräuchtest du dann auch noch einen passenden Auspuff, weil der bei den Graugusszylindern mit Schelle und nicht nicht mit Stehbolzen befestigt wird. Oder hier nachfragen, ob das Zylinderkit noch zu haben ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™